Definition von Täterrolle mit Quelle?

Antwort

Die Täterrolle bezieht sich auf die Position oder Funktion einer Person, die eine Straftat oder ein Vergehen begeht. Diese Rolle umfasst die Handlungen, Motive und Verantwortlichkeiten des Täters im Kontext des begangenen Delikts. Eine detaillierte Definition findest du beispielsweise im "Lexikon der Kriminologie" von Hans-Dieter Schwind: Schwind, Hans-Dieter. "Lexikon der Kriminologie." 3. Auflage, Kriminalistik Verlag, 2002. Für eine Online-Quelle kannst du auch die Definitionen und Erklärungen auf juristischen Webseiten wie [JuraForum](https://www.juraforum.de/lexikon/taeter) nachlesen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die genaue Definition von Bedrohung gemäß § 241 StGB?

§ 241 StGB (Strafgesetzbuch) befasst sich mit der Bedrohung. Er besagt, dass jemand, der einen anderen Menschen mit einem Verbrechen bedroht, um ihn zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung z... [mehr]

Was sind Leistsätze?

Leistsätze sind in der Regel spezifische Regelungen oder Bestimmungen, die in einem bestimmten Kontext, wie zum Beispiel im Vertragsrecht oder in der Wirtschaft, Anwendung finden. Sie definieren... [mehr]