Der Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt in den ersten sechs Paragraphen grundlegende Bestimmungen über die Rechtsfähigkeit, die Geschäftsfähigkeit und die Voraussetzungen f&uu... [mehr]
Der § 218 des deutschen Strafgesetzbuches regelt den Schwangerschaftsabbruch. Hier sind einige Contra-Argumente gegen die Abschaffung dieses Paragraphen: 1. **Schutz des ungeborenen Lebens**: Befürworter des § 218 argumentieren, dass der Paragraph notwendig ist, um das ungeborene Leben zu schützen. Sie sehen den Schutz des Lebens als ein grundlegendes ethisches und moralisches Prinzip an. 2. **Vermeidung von Missbrauch**: Es wird befürchtet, dass ohne gesetzliche Regelung Schwangerschaftsabbrüche missbräuchlich und ohne ausreichende medizinische Indikation durchgeführt werden könnten. 3. **Gesellschaftliche Verantwortung**: Einige argumentieren, dass die Gesellschaft eine Verantwortung hat, sowohl das Leben des ungeborenen Kindes als auch das Wohl der Mutter zu schützen. Der § 218 wird als ein Mittel gesehen, um diese Balance zu wahren. 4. **Psychische und physische Gesundheit der Frau**: Es gibt Bedenken, dass eine vollständige Liberalisierung des Schwangerschaftsabbruchs negative Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit der Frauen haben könnte, insbesondere wenn Abbrüche ohne ausreichende Beratung und medizinische Betreuung durchgeführt werden. 5. **Ethische und religiöse Überzeugungen**: Viele Menschen haben ethische oder religiöse Überzeugungen, die das Leben von der Empfängnis an als schützenswert ansehen. Der § 218 wird als ein Ausdruck dieser Überzeugungen in der Gesetzgebung betrachtet. Diese Argumente spiegeln die komplexen und oft kontroversen Ansichten wider, die in der Debatte um den § 218 existieren.
Der Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt in den ersten sechs Paragraphen grundlegende Bestimmungen über die Rechtsfähigkeit, die Geschäftsfähigkeit und die Voraussetzungen f&uu... [mehr]
- Die Todesstrafe wurde in Deutschland 1949 im Grundgesetz abgeschafft. - Zuvor war sie in der Weimarer Republik und im nationalsozialistischen Regime praktiziert worden. - Die Abschaffung der Todesst... [mehr]
Pro-Argumente für die Todesstrafe: 1. **Abschreckung**: Befürworter argumentieren, dass die Todesstrafe potenzielle Verbrecher abschrecken kann, da die Angst vor der höchsten Strafe si... [mehr]