Wer erhält nach der Scheidung das Aufenthaltsbestimmungsrecht, wenn beide Elternteile das Sorgerecht haben?

Antwort

Wenn beide Elternteile nach der Scheidung das gemeinsame Sorgerecht behalten, bleibt grundsätzlich auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht – also das Recht zu entscheiden, wo das Kind lebt – bei beiden Eltern gemeinsam. Das bedeutet, wichtige Entscheidungen über den Wohnort des Kindes müssen gemeinsam getroffen werden. Kommt es zu Streitigkeiten darüber, bei welchem Elternteil das Kind leben soll oder ob es umziehen darf, kann das Familiengericht auf Antrag einem Elternteil das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht übertragen. Das Gericht entscheidet dann im Sinne des Kindeswohls. Solange sich die Eltern einig sind oder keine gerichtliche Entscheidung getroffen wurde, üben sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht gemeinsam aus.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist es möglich, einmal geheiratet und zweimal geschieden zu sein?

Um zweimal geschieden zu sein, muss man mindestens zweimal verheiratet gewesen sein. Wenn jemand also sagt, er habe „einmal geheiratet und ist danach zweimal geschieden“, klingt das zun&au... [mehr]

Wie lange muss nach einer 3-jährigen Ehe Unterhalt gezahlt werden, wenn die Ex-Frau erwerbsunfähig ist?

Die Dauer der Unterhaltszahlung nach einer Scheidung hängt in Deutschland von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom sogenannten nachehelichen Unterhalt (§ 1570 ff. BGB). Bei einer Ehe... [mehr]