Ein Beispiel für ein solches Schreiben könnte wie folgt aussehen: --- **Hinweis zur sicheren Aufbewahrung von Substanzen** Sehr geehrte*r Klient*in, im Rahmen unserer Zusammenarbeit m&ou... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten der Leibesvisitation, die je nach Kontext und rechtlichen Rahmenbedingungen variieren können. Hier sind einige der häufigsten Arten: 1. **Polizeiliche Leibesvisitation**: Diese wird von der Polizei durchgeführt, um sicherzustellen, dass eine Person keine verbotenen Gegenstände oder Drogen bei sich trägt. Sie kann im Rahmen von Festnahmen oder Kontrollen erfolgen. 2. **Gerichtliche Leibesvisitation**: Diese Art wird in der Regel im Rahmen von Gerichtsverfahren angeordnet, um Beweise zu sichern oder um sicherzustellen, dass eine Person keine gefährlichen Gegenstände mit ins Gericht bringt. 3. **Leibesvisitation im Gefängnis**: In Justizvollzugsanstalten werden Insassen regelmäßig einer Leibesvisitation unterzogen, um die Sicherheit innerhalb der Einrichtung zu gewährleisten und den Schmuggel von Drogen oder anderen verbotenen Gegenständen zu verhindern. 4. **Leibesvisitation im Rahmen von Sicherheitskontrollen**: An Flughäfen oder bei Großveranstaltungen können Sicherheitskräfte Leibesvisitationen durchführen, um die Sicherheit der Öffentlichkeit zu gewährleisten. 5. **Medizinische Leibesvisitation**: In medizinischen Kontexten kann eine Leibesvisitation durchgeführt werden, um den Gesundheitszustand einer Person zu überprüfen, wobei dies in der Regel unter Berücksichtigung der Privatsphäre und mit Zustimmung der betroffenen Person geschieht. Jede dieser Arten hat spezifische rechtliche Grundlagen und Verfahren, die beachtet werden müssen.
Ein Beispiel für ein solches Schreiben könnte wie folgt aussehen: --- **Hinweis zur sicheren Aufbewahrung von Substanzen** Sehr geehrte*r Klient*in, im Rahmen unserer Zusammenarbeit m&ou... [mehr]
In der Schweiz ist die Leibesvisitation (körperliche Durchsuchung) rechtlich geregelt und darf nur unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden. Sie ist ein Eingriff in die persö... [mehr]
Wenn die Übergabe der Kaufsache vor der vollständigen Kaufpreiszahlung erfolgen soll, kann im Kaufvertrag zur Absicherung des Verkäufers eine sogenannte **Sicherungsübereignung** o... [mehr]