Bei einer mangelhaften Lieferung hast du als Käufer nach deutschem Recht verschiedene Rechte, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt sind (§§ 434 ff. BGB). Die wichtigsten R... [mehr]
Im Lieferrecht, insbesondere im deutschen Kaufrecht (§§ 434 ff. BGB), gibt es verschiedene Arten von Mängeln, die bei der Lieferung einer Sache auftreten können. Die wichtigsten Mangelarten sind: 1. **Sachmangel** Die gelieferte Sache entspricht nicht der vereinbarten Beschaffenheit oder ist nicht für die gewöhnliche Verwendung geeignet. Beispiele: - Falsche Ware (Aliud-Lieferung) - Zu geringe Menge (Minderlieferung) - Beschädigte oder defekte Ware 2. **Rechtsmangel** Der Verkäufer verschafft dem Käufer nicht das Eigentum an der Sache oder die Sache ist mit Rechten Dritter belastet (z. B. Eigentumsvorbehalt, Pfandrechte). 3. **Montagemangel** Fehlerhafte Montage der gelieferten Sache durch den Verkäufer oder fehlerhafte Montageanleitung (IKEA-Klausel). 4. **Falschlieferung (Aliud-Lieferung)** Es wird eine andere als die bestellte Ware geliefert. 5. **Minderlieferung** Es wird eine zu geringe Menge geliefert. Diese Mängel können einzeln oder kombiniert auftreten und berechtigen den Käufer zu verschiedenen Rechten wie Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung oder Schadensersatz. Weitere Informationen findest du z. B. auf [dejure.org](https://dejure.org/gesetze/BGB/434.html).
Bei einer mangelhaften Lieferung hast du als Käufer nach deutschem Recht verschiedene Rechte, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt sind (§§ 434 ff. BGB). Die wichtigsten R... [mehr]
Der Begriff „Mangel“ wird häufig im rechtlichen und wirtschaftlichen Kontext verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Sachen, Dienstleistungen oder Verträgen. Es gibt verschie... [mehr]
Ein Sachmangel liegt vor, wenn eine Kaufsache nicht die vereinbarte oder gewöhnliche Beschaffenheit aufweist oder sich nicht für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet. Nach d... [mehr]
Hier sind die Bedeutungen der genannten Begriffe im Zusammenhang mit dem Kaufrecht: **1. Gütermangel:** Ein Gütermangel liegt vor, wenn die gelieferte Sache nicht die vereinbarte oder &uu... [mehr]