Wie formuliert man einen Antrag auf Zurücknahme?

Antwort

Um einen Antrag auf Rücknahme zu formulieren, kannst du folgendes Muster verwenden: --- **[Dein Name] [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Datum]** **[Name der Behörde/Institution] [Adresse der Behörde/Institution] [Postleitzahl und Ort]** **Betreff: Rücknahme meines Antrags vom [Datum des ursprünglichen Antrags]** Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich meinen Antrag vom [Datum des ursprünglichen Antrags] auf [Art des Antrags, z.B. "Baugenehmigung", "Leistungsbewilligung", etc.] zurücknehmen. Ich bitte Sie, die Bearbeitung meines Antrags einzustellen und mir eine Bestätigung der Rücknahme zukommen zu lassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Achte darauf, die spezifischen Details deines Antrags und der Behörde/Institution korrekt einzufügen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie stellt man einen Antrag auf Aufhebung eines Urteils wegen Formmangels?

Ein Antrag auf Aufhebung eines Urteils wegen Formmangels ist im deutschen Recht grundsätzlich möglich, wenn das Urteil gegen zwingende formelle Vorschriften verstoßen hat. Ein Formmang... [mehr]

Kann man seinen Familiennamen ändern und einen neuen Namen beantragen?

Ja, in Deutschland ist es grundsätzlich möglich, den Familiennamen (Nachnamen) zu ändern, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Die Namensänderung ist im Namensände... [mehr]