Die Norm ISO 9001:2015 ist ein internationaler Standard für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Der Abschnitt 8.3.6 bezieht sich auf die "Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen&qu... [mehr]
ISO 9001:2015 ist eine internationale Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie legt Anforderungen fest, die eine Organisation erfüllen muss, um die Zufriedenheit ihrer Kunden und anderer interessierter Parteien durch die effektive Anwendung des Systems zu gewährleisten. Dazu gehören Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung und zur Gewährleistung der Konformität mit gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen. Die Norm basiert auf mehreren Grundprinzipien, darunter: 1. **Kundenorientierung**: Die Organisation sollte die Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Kunden verstehen und erfüllen. 2. **Führung**: Führungskräfte sollten ein einheitliches Ziel und eine Richtung vorgeben, um die Mitarbeiter zu motivieren und zu engagieren. 3. **Einbeziehung der Personen**: Alle Mitarbeiter sollten in die Prozesse einbezogen werden, um ihre Fähigkeiten und ihr Engagement zu nutzen. 4. **Prozessorientierter Ansatz**: Die Organisation sollte ihre Aktivitäten als zusammenhängende Prozesse betrachten, um Effizienz und Effektivität zu steigern. 5. **Verbesserung**: Ständige Verbesserung sollte ein permanentes Ziel der Organisation sein. 6. **Faktengestützte Entscheidungsfindung**: Entscheidungen sollten auf der Analyse von Daten und Informationen basieren. 7. **Beziehungsmanagement**: Die Organisation sollte Beziehungen zu interessierten Parteien, wie Lieferanten, pflegen, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Die ISO 9001:2015 ist für jede Organisation unabhängig von ihrer Größe oder Branche anwendbar und wird häufig als Grundlage für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen verwendet.
Die Norm ISO 9001:2015 ist ein internationaler Standard für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Der Abschnitt 8.3.6 bezieht sich auf die "Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen&qu... [mehr]
Die ISO 9000 ist eine Normenfamilie, die sich mit Qualitätsmanagementsystemen (QMS) befasst. Sie wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt und legt die Anforder... [mehr]
ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie legt Anforderungen fest, die eine Organisation erfüllen muss, um sicherzustellen, dass sie in d... [mehr]
Auditfragen zu ISO 9001, Kapitel 9.1 (Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung) und Kapitel 9.2 (Internes Audit) könnten folgende Aspekte abdecken: **Kapitel 9.1: Überwachung, Messu... [mehr]
Kapitel 8.2 der ISO 9001 befasst sich mit den Anforderungen an die Planung und Steuerung der operativen Prozesse. Es umfasst die Festlegung von Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen, die &Uum... [mehr]
Die DIN EN ISO 9001:2015 ist eine internationale Norm die Anforderungen an einmanagementsystem (QMS) festlegt. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit einer Organisation, Produkte und Dienstleistungen... [mehr]
Eine Zertifizierung im Qualitätsmanagement bezieht sich in der Regel auf die ISO 9001-Zertifizierung. ISO 9001 ist ein international anerkannter Standard, der die Anforderungen an ein Qualitä... [mehr]
Ja, Qualitätsmanagement bezieht sich auf die Aktivitäten und Prozesse, die darauf abzielen, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten und kontinuierlich zu v... [mehr]
ISO 13485 ist eine internationale Norm, die spezifische Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem für die Herstellung von Medizinprodukten festlegt. Sie richtet sich an Organisationen d... [mehr]
Der Ausschluss von bestimmten Entwicklungen Rahmen eines ISO 9001-Systems in der Chemieproduktion kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Hier sind einige mögliche Begründungen: 1. **... [mehr]