Die Norm ISO 9001:2015 ist ein internationaler Standard für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Der Abschnitt 8.3.6 bezieht sich auf die "Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen&qu... [mehr]
Auditfragen zu ISO 9001, Kapitel 9.1 (Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung) und Kapitel 9.2 (Internes Audit) könnten folgende Aspekte abdecken: **Kapitel 9.1: Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung** 1. Welche Methoden werden verwendet, um die Kundenzufriedenheit zu messen? 2. Wie werden die Leistungsindikatoren definiert und überwacht? 3. Welche Daten werden gesammelt, um die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems zu bewerten? 4. Wie wird sichergestellt, dass die Überwachungs- und Messprozesse objektiv und nachvollziehbar sind? 5. Welche Maßnahmen werden ergriffen, wenn die festgelegten Ziele nicht erreicht werden? **Kapitel 9.2: Internes Audit** 1. Wie oft werden interne Audits durchgeführt und auf welcher Grundlage wird der Auditplan erstellt? 2. Wer ist für die Durchführung der internen Audits verantwortlich und wie wird deren Unabhängigkeit sichergestellt? 3. Welche Kriterien werden verwendet, um die Effektivität des Qualitätsmanagementsystems während der Audits zu bewerten? 4. Wie werden die Ergebnisse der internen Audits dokumentiert und kommuniziert? 5. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um festgestellte Nichtkonformitäten zu beheben und deren Wirksamkeit zu überprüfen? Diese Fragen können helfen, die Konformität und Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 9001 zu überprüfen.
Die Norm ISO 9001:2015 ist ein internationaler Standard für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Der Abschnitt 8.3.6 bezieht sich auf die "Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen&qu... [mehr]
Um als interner Auditor ein Audit für ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement) durchzuführen, solltest du die folgenden Schritte beachten: 1. **Vorbereitung**:... [mehr]
ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie legt Anforderungen fest, die eine Organisation erfüllen muss, um sicherzustellen, dass sie in d... [mehr]
Kapitel 8.2 der ISO 9001 befasst sich mit den Anforderungen an die Planung und Steuerung der operativen Prozesse. Es umfasst die Festlegung von Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen, die &Uum... [mehr]
Bei einem internen Audit nach DIN EN ISO 9001:2015 können folgende Fragen zu Kompetenzen gestellt werden: 1. Welche Qualifikationen und Schulungen haben die Mitarbeiter in den relevanten Bereich... [mehr]
Bei einem internen Audit nach DIN EN ISO 9001:2015 können folgende Fragen zu Ressourcen gestellt werden: 1. **Ressourcenplanung**: Wie wird die Planung der benötigten Ressourcen für da... [mehr]
ISO 9001:2015 ist eine internationale Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie legt Anforderungen fest, die eine Organisation erfüllen muss, um die Zufriedenheit ihrer Kunden und... [mehr]
Die DIN EN ISO 9001:2015 ist eine internationale Norm die Anforderungen an einmanagementsystem (QMS) festlegt. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit einer Organisation, Produkte und Dienstleistungen... [mehr]
Die Auditstufen nach ISO 17021 beziehen sich auf die verschiedenen Phasen eines Audits, das zur Zertifizierung von Managementsystemen durchgeführt wird. Diese Stufen sind: 1. **Dokumentenprü... [mehr]
Der Auditumfang nach Kapitel 9.2.1.4 der ISO 17021 sollte klar und präzise formuliert werden, um die Grenzen und den Fokus des Audits zu definieren. Hier sind einige Schritte, die du beachten kan... [mehr]