Welche Fragen zu Ressourcen sind bei einem internen Audit nach DIN EN ISO 9001:2015 relevant?

Antwort

Bei einem internen Audit nach DIN EN ISO 9001:2015 können folgende Fragen zu Ressourcen gestellt werden: 1. **Ressourcenplanung**: Wie wird die Planung der benötigten Ressourcen für das Qualitätsmanagementsystem durchgeführt? 2. **Mitarbeiterqualifikation**: Sind die Mitarbeiter ausreichend qualifiziert und geschult, um ihre Aufgaben im Rahmen des Qualitätsmanagements zu erfüllen? 3. **Infrastruktur**: Welche Infrastruktur ist vorhanden, um die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen sicherzustellen? Ist diese Infrastruktur ausreichend und wird sie regelmäßig gewartet? 4. **Arbeitsumgebung**: Wie wird die Arbeitsumgebung gestaltet, um die Produktqualität zu unterstützen? Gibt es Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen? 5. **Technologie**: Welche Technologien werden eingesetzt, um die Prozesse zu unterstützen? Sind diese Technologien auf dem neuesten Stand? 6. **Ressourcennutzung**: Wie wird die Nutzung der Ressourcen überwacht und optimiert? Gibt es Kennzahlen zur Ressourcennutzung? 7. **Lieferantenmanagement**: Wie werden die Ressourcen von externen Lieferanten bewertet und überwacht? Gibt es Kriterien für die Auswahl von Lieferanten? 8. **Dokumentation**: Sind alle relevanten Ressourcen und deren Nutzung dokumentiert? Wie wird die Dokumentation verwaltet und aktualisiert? Diese Fragen helfen dabei, die Effektivität des Ressourcenmanagements im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems zu bewerten.

Kategorie: Qualität Tags: Ressourcen Audit ISO
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie führe ich als interner Auditor ein ISO 14001 und 9001 Audit durch?

Um als interner Auditor ein Audit für ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement) durchzuführen, solltest du die folgenden Schritte beachten: 1. **Vorbereitung**:... [mehr]

Ressourcenplanung für ISO 9001?

Die Ressourcenplanung zur ISO 9001 umfasst mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Ressourcen für die Implementierung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsyste... [mehr]

Welche Auditfragen gibt es zu ISO 9001 Kapitel 9.1 und 9.2?

Auditfragen zu ISO 9001, Kapitel 9.1 (Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung) und Kapitel 9.2 (Internes Audit) könnten folgende Aspekte abdecken: **Kapitel 9.1: Überwachung, Messu... [mehr]

Welche Fragen sind bei einem internen Audit nach DIN EN ISO 9001:2015 zu Kompetenzen zu stellen?

Bei einem internen Audit nach DIN EN ISO 9001:2015 können folgende Fragen zu Kompetenzen gestellt werden: 1. Welche Qualifikationen und Schulungen haben die Mitarbeiter in den relevanten Bereich... [mehr]

Wie beschreibt man die Auditstufen nach ISO 17021?

Die Auditstufen nach ISO 17021 beziehen sich auf die verschiedenen Phasen eines Audits, das zur Zertifizierung von Managementsystemen durchgeführt wird. Diese Stufen sind: 1. **Dokumentenprü... [mehr]

Wie formuliert man den Auditumfang gemäß ISO 17021, Kapitel 9.2.1.4?

Der Auditumfang nach Kapitel 9.2.1.4 der ISO 17021 sollte klar und präzise formuliert werden, um die Grenzen und den Fokus des Audits zu definieren. Hier sind einige Schritte, die du beachten kan... [mehr]

Wie feststellen, ob Unternehmen Anforderungen der ISO 9001:2015 versteht?

Um festzustellen, ob ein Unternehmen die Anforderungen der ISO 90012015 Norm verstanden hat, können folgende Schritte unternommen werden: 1. **Dokumentationsprüfung**: Überprüfe,... [mehr]

Ablauf eines internen Audits

Der Ablauf eines internen Audits umfasst mehrere Schritte, die systematisch durchgeführt werden, um die Effektivität und Konformität von Prozessen und Systemen innerhalb einer Organisat... [mehr]

Begründung für den Ausschluss von Entwicklungen bei ISO 9001 in der Chemieproduktion?

Der Ausschluss von bestimmten Entwicklungen Rahmen eines ISO 9001-Systems in der Chemieproduktion kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Hier sind einige mögliche Begründungen: 1. **... [mehr]

Wo in der ISO 9001 wird auf gesetzliche und behördliche Forderungen verwiesen?

In der ISO 9001:2015 sind die Anforderungen an die Berücksichtigung gesetzlicher und behördlicher Forderungen in mehreren Abschnitten zu finden. Besonders relevant sind folgende Punkte: 1.... [mehr]