Wie fragt man den Lieferanten nach ISO 9001 an? Beispieltext?

Antwort

Um den Lieferanten nach einer ISO 9001-Zertifizierung zu fragen, kannst du folgenden Beispieltext verwenden: --- Betreff: Anfrage zur ISO 9001-Zertifizierung Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Im Rahmen unserer Qualitätsmanagementmaßnahmen möchten wir sicherstellen, dass unsere Lieferanten die erforderlichen Standards einhalten. Daher würde ich gerne Informationen über Ihre ISO 9001-Zertifizierung erhalten. Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob Ihr Unternehmen nach ISO 9001 zertifiziert ist? Falls ja, wäre es hilfreich, wenn Sie uns eine Kopie des Zertifikats sowie Informationen über den Geltungsbereich der Zertifizierung zukommen lassen könnten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Dein Unternehmen] [Deine Kontaktdaten] --- Dieser Text ist höflich und direkt und stellt sicher, dass du die benötigten Informationen erhältst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ISO 9001?

ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS). Sie legt Anforderungen fest, die eine Organisation erfüllen muss, um sicherzustellen, dass sie in d... [mehr]

Wie beschreibt man die Auditstufen nach ISO 17021?

Die Auditstufen nach ISO 17021 beziehen sich auf die verschiedenen Phasen eines Audits, das zur Zertifizierung von Managementsystemen durchgeführt wird. Diese Stufen sind: 1. **Dokumentenprü... [mehr]

Werden Lieferantenaudits in der ISO 9001 gefordert?

In der ISO 9001 wird nicht explizit gefordert, dass Lieferantenaudits durchgeführt werden. Allerdings legt die Norm großen Wert auf das Management von Lieferanten und die Qualität der... [mehr]

Wird die komplette Lieferantenkette nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert?

Die DIN EN ISO 9001 bezieht sich auf Qualitätsmanagementsysteme und Anforderungen fest, die eine Organisation erfüllen muss, um die Zufriedenheit ihrer Kunden zu erhöhen und die Qualit&... [mehr]

Wer legt gemäß 17025:2018 die Prüfintervalle fest?

Gemäß der ISO/IEC 17025:2018 ist das Labor selbst dafür verantwortlich, die Prüfintervalle festzulegen. Die Norm verlangt, dass das Labor ein System zur Überwachung und Messu... [mehr]

Zertifizierung im Qualitätsmanagement?

Eine Zertifizierung im Qualitätsmanagement bezieht sich in der Regel auf die ISO 9001-Zertifizierung. ISO 9001 ist ein international anerkannter Standard, der die Anforderungen an ein Qualitä... [mehr]

Begründung für den Ausschluss von Entwicklungen bei ISO 9001 in der Chemieproduktion?

Der Ausschluss von bestimmten Entwicklungen Rahmen eines ISO 9001-Systems in der Chemieproduktion kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Hier sind einige mögliche Begründungen: 1. **... [mehr]

Wo in der ISO 9001 wird auf gesetzliche und behördliche Forderungen verwiesen?

In der ISO 9001:2015 sind die Anforderungen an die Berücksichtigung gesetzlicher und behördlicher Forderungen in mehreren Abschnitten zu finden. Besonders relevant sind folgende Punkte: 1.... [mehr]

Anwendungsbereich ISO 9001 Vertrieb von Handelswaren Beispiele?

Die ISO 9001 ist eine Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die in verschiedenen Branchen angewendet werden kann, einschließlich des Vertriebs von Handelswaren. Hier sind einige Anwendu... [mehr]

Was hat sich bei der ISO 9001 geändert?

Die ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Die letzte umfassende Überarbeitung fand 2015 statt, und seitdem gab es keine grundlegenden Ände... [mehr]