Der Ansatz des Avatäters zielt darauf ab, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen, um deren Gedanken, Gefühle und Handlungen besser zu verstehen. Der Begriff „Avatäter&ld... [mehr]
Das Ziel der Transaktionsanalyse (TA) ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre Kommunikationsmuster und Verhaltensweisen zu verstehen und zu verbessern. Sie zielt darauf ab, das Bewusstsein für die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen zu schärfen und die Interaktionen mit anderen effektiver und authentischer zu gestalten. Durch die Analyse von Transaktionen (Interaktionen zwischen Menschen) und die Identifikation von Ich-Zuständen (Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich, Kind-Ich) können Individuen dysfunktionale Muster erkennen und verändern, um persönliches Wachstum und bessere zwischenmenschliche Beziehungen zu fördern.
Der Ansatz des Avatäters zielt darauf ab, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen, um deren Gedanken, Gefühle und Handlungen besser zu verstehen. Der Begriff „Avatäter&ld... [mehr]
Ein Beispiel für die Kommunikation vom Erwachsenen-Ich zum Eltern-Ich (nach dem Modell der Transaktionsanalyse): Stell dir vor, jemand spricht sachlich und lösungsorientiert (Erwachsenen-Ic... [mehr]
Ein Beispiel für eine Transaktion aus dem erwachsenen-Ich an das Eltern-Ich wäre: Angenommen, eine Person (Person A) spricht mit ihrem Vorgesetzten (Person B). Person A bleibt sachlich und... [mehr]
Eine überkreuzte Kommunikation gemäß der Transaktionsanalyse (TA) führt zu Missverständnissen, weil die Gesprächspartner auf unterschiedlichen Ich-Zuständen kommuni... [mehr]
Balintgruppenarbeit ist eine spezielle Form der Fallbesprechung, die vor allem im medizinischen und psychotherapeutischen Bereich eingesetzt wird. Sie wurde von dem ungarisch-britischen Arzt Michael B... [mehr]
Das Ziel eines Gruppentrain sozialer Kompet ist es, die sozialen Fähigkeiten der Teilnehmenden gezielt zu fördern und zu verbessern. Dazu gehören unter anderem: - Verbesserung der Komm... [mehr]