Dialogisierende Stimmen werden im psychiatrischen Kontext in der Regel nicht unter „Gedankeneingebung“ gefasst. **Gedankeneingebung** ist ein Begriff aus der Psychopathologie und bezeich... [mehr]
Psychosen sind schwere psychische Störungen, bei denen die betroffenen Personen den Kontakt zur Realität verlieren. Dies kann sich in Form von Wahnvorstellungen, Halluzinationen oder desorganisiertem Denken äußern. Menschen mit Psychosen können beispielsweise Dinge hören oder sehen, die nicht vorhanden sind, oder sie glauben an falsche Überzeugungen, die nicht mit der Realität übereinstimmen. Psychosen können in verschiedenen Kontexten auftreten, wie bei Schizophrenie, bipolaren Störungen oder als Reaktion auf Drogenkonsum oder extreme Stresssituationen. Die Behandlung erfolgt in der Regel durch Psychotherapie und medikamentöse Therapie.
Dialogisierende Stimmen werden im psychiatrischen Kontext in der Regel nicht unter „Gedankeneingebung“ gefasst. **Gedankeneingebung** ist ein Begriff aus der Psychopathologie und bezeich... [mehr]
Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) kann sich in Beziehungen auf verschiedene Weise äußern. Typische Merkmale sind: 1. **Starke Angst vor dem Verlassenwerden:** Betroffene ha... [mehr]