Die Wahrnehmung, dass Männer „komisch“ sind, ist oft subjektiv und hängt von individuellen Erfahrungen, kulturellen Prägungen und gesellschaftlichen Erwartungen ab. Menschen... [mehr]
Die vier Grundmotivationen nach Längle sind: 1. **Existenzmotivation**: Diese Motivation bezieht sich auf das Bedürfnis nach Sicherheit, Stabilität und einem gesicherten Lebensumfeld. Sie umfasst die grundlegenden physischen und psychischen Bedürfnisse des Menschen. 2. **Beziehungs- oder Bindungsmotivation**: Hierbei handelt es sich um das Streben nach sozialen Kontakten, Zugehörigkeit und emotionalen Bindungen zu anderen Menschen. Diese Motivation ist entscheidend für die Entwicklung von Beziehungen und sozialen Netzwerken. 3. **Wachstums- oder Entfaltungsmotivation**: Diese Motivation bezieht sich auf das Bedürfnis nach persönlicher Entwicklung, Selbstverwirklichung und dem Streben nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen. Sie fördert das Lernen und die Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten. 4. **Sinn- oder Werteorientierung**: Diese Motivation umfasst das Streben nach einem tieferen Sinn im Leben, nach Werten und Zielen, die über das Individuum hinausgehen. Sie ist wichtig für die Identität und die Lebensgestaltung des Einzelnen. Diese Motivationen sind miteinander verknüpft und beeinflussen das Verhalten und die Entscheidungen von Menschen in verschiedenen Lebensbereichen.
Die Wahrnehmung, dass Männer „komisch“ sind, ist oft subjektiv und hängt von individuellen Erfahrungen, kulturellen Prägungen und gesellschaftlichen Erwartungen ab. Menschen... [mehr]
Menschen betreiben Gaslighting, um Macht und Kontrolle über andere zu gewinnen. Gaslighting ist eine Form psychologischer Manipulation, bei der jemand gezielt versucht, das Selbstvertrauen, die W... [mehr]
Das Setzen von Zielen hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Hier eine Übersicht: **Vorteile des Zielsetzens:** 1. **Klarheit und Fokus:** Ziele helfen dabei, Prioritäten zu setzen und si... [mehr]
Die Frage spielt auf das Konzept der „gespaltenen Persönlichkeit“ oder inneren Zerrissenheit an und fragt, ob solche Personen auch im Außen, also bei anderen Menschen oder in Gr... [mehr]
Es ist verständlich, dass die Suche nach einer neuen Partnerschaft ein starker Antrieb sein kann – und dass es frustrierend ist, wenn sich dieser Wunsch nicht erfüllt. Ein „Warum... [mehr]
Es ist völlig normal, Phasen zu erleben, in denen die Motivation fehlt oder alles schwerfällt. Wichtig ist, zunächst herauszufinden, woran es liegt: Fühlst du dich überfordert... [mehr]
Entwicklungspsychologisches Wissen bezeichnet das Verständnis darüber, wie sich Menschen im Laufe ihres Lebens entwickeln und verändern. Es umfasst Kenntnisse über typische Entwick... [mehr]
Der Begriff „Missfit“ bezeichnet im Allgemeinen eine Person, die sich nicht in eine bestimmte soziale Gruppe, ein System oder eine Umgebung einfügt. Der Entwicklungsprozess hin zu ein... [mehr]
Wenn ein Mann sich immer gleich "angefordert" fühlt, handelt es sich weniger um eine bewusste Strategie, sondern eher um ein psychologisches Muster oder eine persönliche Reaktion.... [mehr]
Psychologische Theorien sind systematische Erklärungsmodelle, die menschliches Erleben, Verhalten und Denken beschreiben und vorhersagen. Sie bieten einen Rahmen, um psychologische Phänomene... [mehr]