Ein Mensch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS) hat häufig spezifische Bedürfnisse im therapeutischen Kontext. Grundsätzlich sucht er oft nach Anerkennung, Be... [mehr]
Kontrollsucht kann eine herausfordernde Problematik sein, die oft mit Angst und Unsicherheit verbunden ist. Hier sind einige Ansätze, die helfen können, damit umzugehen: 1. **Selbstreflexion**: Erkenne die Ursachen deiner Kontrollsucht. Oft sind tiefere Ängste oder Unsicherheiten der Grund. 2. **Therapie**: Eine professionelle Therapie, wie kognitive Verhaltenstherapie, kann helfen, die zugrunde liegenden Gedankenmuster zu identifizieren und zu verändern. 3. **Achtsamkeit und Meditation**: Diese Techniken können helfen, im Moment zu leben und die Kontrolle über Gedanken und Emotionen zu reduzieren. 4. **Setze realistische Ziele**: Lerne, dass nicht alles perfekt sein muss. Setze dir erreichbare Ziele und akzeptiere, dass Fehler Teil des Lebens sind. 5. **Delegieren**: Lerne, Aufgaben abzugeben und anderen zu vertrauen. Dies kann helfen, den Druck zu verringern, alles selbst kontrollieren zu müssen. 6. **Soziale Unterstützung**: Sprich mit Freunden oder Familie über deine Gefühle. Unterstützung von anderen kann helfen, die Kontrolle loszulassen. 7. **Entspannungstechniken**: Praktiken wie Yoga oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und ein Gefühl der Kontrolle über das eigene Leben zurückzugewinnen. Es ist wichtig, geduldig mit sich selbst zu sein und kleine Schritte in Richtung Veränderung zu machen.
Ein Mensch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS) hat häufig spezifische Bedürfnisse im therapeutischen Kontext. Grundsätzlich sucht er oft nach Anerkennung, Be... [mehr]
Die Formulierung „in Therapie nicht öffnen können“ bezieht sich meist darauf, dass es einer Person schwerfällt, sich während einer Psychotherapie emotional zu öffn... [mehr]
Das Konzept der Übertragung stammt ursprünglich aus der Psychoanalyse, insbesondere von Sigmund Freud. Es beschreibt den psychologischen Vorgang, bei dem Gefühle, Wünsche und Erwar... [mehr]