Ein Narzisst reagiert auf eine solche Zurückweisung oft mit starken negativen Gefühlen und Verhaltensweisen. Typische Reaktionen können sein: 1. **Wut oder Ärger (Narzisstische Kr... [mehr]
Ein innerpsychischer Konflikt entsteht, wenn in einer Person widersprüchliche Wünsche, Bedürfnisse, Werte oder Ziele aufeinandertreffen. Das bedeutet, dass jemand zum Beispiel gleichzeitig etwas will und nicht will oder zwischen zwei Alternativen hin- und hergerissen ist. Solche Konflikte können bewusst oder unbewusst ablaufen. **Folgen innerpsychischer Konflikte können sein:** - Innere Unruhe und Anspannung - Entscheidungsunfähigkeit - Grübeln und Gedankenkreisen - Psychosomatische Beschwerden (z.B. Kopfschmerzen, Magenprobleme) - Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit - Im Extremfall Entwicklung psychischer Störungen wie Angststörungen oder Depressionen Das Lösen oder Bewältigen solcher Konflikte ist wichtig für das psychische Wohlbefinden.
Ein Narzisst reagiert auf eine solche Zurückweisung oft mit starken negativen Gefühlen und Verhaltensweisen. Typische Reaktionen können sein: 1. **Wut oder Ärger (Narzisstische Kr... [mehr]
Wenn du bei einem Narzissten sofort auf Gegenangriff schaltest, kann das verschiedene Reaktionen auslösen, die meist wenig konstruktiv sind. Narzissten haben oft ein fragiles Selbstwertgefüh... [mehr]
Das Gefühl von Leere kann viele Ursachen haben und ist ein häufiges, aber oft schwer greifbares Empfinden. Es kann sowohl psychische als auch körperliche Gründe haben. Häufige... [mehr]
Hürden für die Konfliktbewältigung können vielfältig sein. Zu den häufigsten zählen: 1. **Mangelnde Kommunikation:** Wenn Beteiligte nicht offen oder ehrlich mitein... [mehr]
Seelisch-geistige Faktoren wie Ängste spielen eine bedeutende Rolle für das psychische und körperliche Wohlbefinden. Ängste sind natürliche Reaktionen auf Bedrohungen oder Uns... [mehr]
Das Verhalten, untätig zu Hause zu sitzen und sich nicht auszusprechen, obwohl du weißt, dass es dir guttun würde, ist sehr menschlich und kommt häufig vor. Dahinter können v... [mehr]
Deine Überlegungen spiegeln ein häufiges menschliches Dilemma wider: Die Angst vor dem Risiko führt manchmal dazu, Chancen ungenutzt zu lassen, was im Nachhinein zu Bedauern und negativ... [mehr]
Ein spannendes zwischenmenschliches Thema für eine Präsentation ist „Nonverbale Kommunikation: Wie Körpersprache unsere Beziehungen beeinflusst“. Dieses Thema bietet viele i... [mehr]
Es gibt viele mögliche Gründe, warum du sauer sein könntest. Hier sind einige häufige Ursachen: 1. **Ungerechtigkeit**: Du fühlst dich unfair behandelt oder missverstanden. 2... [mehr]