Was empfiehlt Johannes Hartl, wie erwachsene Kinder ihren Eltern gegenüber Nein sagen sollen?

Antwort

Johannes Hartl, katholischer Theologe und Gründer des Gebetshauses Augsburg, spricht in Vorträgen und Büchern immer wieder über das Thema Abgrenzung und gesunde Beziehungen, auch zwischen erwachsenen Kindern und ihren Eltern. Er betont, dass es wichtig ist, als erwachsenes Kind eine gesunde Eigenständigkeit zu entwickeln und auch „Nein“ sagen zu können, wenn es um Erwartungen, Forderungen oder Einmischungen der Eltern geht. Hartl sieht das „Nein-Sagen“ als einen notwendigen Schritt zur Reifung und zur Entwicklung einer eigenen Identität. Er betont, dass das Gebot „Du sollst Vater und Mutter ehren“ nicht bedeutet, sich alles gefallen zu lassen oder die eigenen Grenzen aufzugeben. Ehre und Respekt können auch bedeuten, ehrlich zu sein und für sich selbst einzustehen. Ein liebevolles, aber klares „Nein“ ist laut Hartl oft ein Zeichen von Reife und kann sogar die Beziehung zu den Eltern langfristig verbessern, weil sie auf Ehrlichkeit und gegenseitigem Respekt basiert. Er empfiehlt, das „Nein“ freundlich, aber bestimmt zu formulieren, ohne Vorwürfe oder Schuldzuweisungen. Wichtig sei, die eigenen Beweggründe zu erklären und dabei wertschätzend zu bleiben. So kann ein erwachsenes Kind Verantwortung für das eigene Leben übernehmen und trotzdem die Beziehung zu den Eltern aufrechterhalten. Weitere Informationen zu Johannes Hartl und seinen Ansichten findest du auf der offiziellen Seite des [Gebetshauses Augsburg](https://www.gebetshaus.org/) oder in seinen Vorträgen auf [YouTube](https://www.youtube.com/@GebetshausAugsburg).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich mich emotional gesund von meiner Mutter lösen?

Sich emotional gesund von der eigenen Mutter zu lösen, ist ein wichtiger Schritt in persönlichen Entwicklung, kann aber auch herausfordernd sein. Hier sind einige Ansätze, die dir helfe... [mehr]

Was bedeutet Parentifizierung?

Parentifizierung bezeichnet einen Prozess in der Familie, bei dem ein Kind dauerhaft Aufgaben, Verantwortungen oder Rollen übernimmt, die eigentlich den Eltern oder anderen Erwachsenen zustehen.... [mehr]

Was bedeutet familiäre Illoyalität und welche 20 anschaulichen Beispiele gibt es?

Familiäre Illoyalität bedeutet, dass ein Familienmitglied das Vertrauen, die Unterstützung oder die Verbundenheit, die innerhalb einer Familie erwartet wird, verletzt oder untergrä... [mehr]

Warum schreibt jemand auf Facebook über Einsamkeit, obwohl er vier erwachsene Kinder und drei Enkel hat?

Dass jemand auf Facebook öffentlich über das Alleinsein schreibt, obwohl er vier erwachsene Kinder und drei Enkel hat, kann verschiedene Gründe haben. Die Anzahl der Familienmitglieder... [mehr]

Wie würde eine schizophrene Mutter reagieren, wenn ihr einziges Kind an Ibogain stirbt und wie würde die restliche Familie reagieren?

Es ist verständlich, dass du dir Gedanken darüber machst, wie deine Mutter und deine Familie auf einen solchen Verlust reagieren würden. Der Tod eines geliebten Menschen, insbesondere d... [mehr]

Zusammenhang von Grenzen und Überlastung?

Der Zusammenhang zwischen Grenzen und Überlastung ist vielschichtig und betrifft sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Ebenen. 1. **Individuelle Ebene**: Jeder Mensch hat persönli... [mehr]

Was ist der Kerngedanke der systemischen Familientherapie?

Der Kerngedanke der systemischen Familientherapie ist, dass Probleme und Symptome nicht isoliert betrachtet werden sollten, sondern im Kontext der Beziehungen und Interaktionen innerhalb eines Familie... [mehr]