Was ist die EMDR-Methode?

Antwort

Die EMDR-Methode (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) eine psychotherapeutische Technik, die zur Behandlung von Traumata und posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) eingesetzt wird. Sie wurde in den späten 1980er Jahren von der Psychologin Francine Shapiro entwickelt. Bei der EMDR-Therapie wird der Patient gebeten, sich an traumatische Ereignisse zu erinnern, während er gleichzeitig bestimmten Augenbewegungen folgt, die vom Therapeuten vorgegeben werden. Diese bilaterale Stimulation kann auch durch Töne oder Berührungen erfolgen. Ziel ist es, die Verarbeitung traumatischer Erinnerungen zu erleichtern und die damit verbundenen emotionalen Belastungen zu reduzieren. Weitere Informationen zur EMDR-Methode findest du auf der offiziellen Website der EMDR International Association: [EMDRIA](https://www.emdria.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist EMDR?

EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“). Es handelt sich um eine psychothe... [mehr]

Wie funktioniert EMDR?

EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“). Es handelt sich um eine psychothe... [mehr]

Was ist der Zusammenhang zwischen Tapping und EMDR?

Tapping (auch bekannt als EFT – Emotional Freedom Techniques) und EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) sind beides therapeutische Methoden, die zur Behandlung von emotionalem Str... [mehr]

Welche Fragen eignen sich in der Gruppentherapie zum Thema negatives Feedback und Selbstwert?

Im Rahmen einer Gruppentherapie zum Thema „negatives Feedback im Bezug auf den eigenen Selbstwert“ können folgende Fragen hilfreich sein: 1. Wie fühlt es sich für dich an,... [mehr]

Kann ein Narzisst durch Therapie geheilt werden?

Narzissmus, insbesondere in Form der narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS), gilt in der Psychologie als eine tief verwurzelte Persönlichkeitsstruktur. Eine „Heilung“ i... [mehr]

Was ist interpersonelle Therapie?

Die Interpersonelle Therapie (IPT) ist eine zeitlich begrenzte, strukturierte Form der Psychotherapie, die sich auf zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Rollen konzentriert. Ursprünglich w... [mehr]

Was ist der Kerngedanke der systemischen Familientherapie?

Der Kerngedanke der systemischen Familientherapie ist, dass Probleme und Symptome nicht isoliert betrachtet werden sollten, sondern im Kontext der Beziehungen und Interaktionen innerhalb eines Familie... [mehr]