Welche Diagnostikinstrumente für Borderline vorschlagen?

Antwort

Für die Diagnostik von Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) kommen verschiedene Instrumente und Verfahren zum Einsatz. Hier sind einige der gängigen Diagnostikinstrumente: 1. **Strukturierte Interviews**: - **SCID-5-PD** (Structured Clinical Interview for DSM-5 Personality Disorders): Ein strukturiertes Interview, das speziell für die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen entwickelt wurde. - **IPDE** (International Personality Disorder Examination): Ein weiteres strukturiertes Interview, das auf die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen abzielt. 2. **Selbstbeurteilungsinstrumente**: - **Borderline Symptom List (BSL)**: Ein Fragebogen, der spezifische Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung erfasst. - **McLean Screening Instrument for Borderline Personality Disorder (MSI-BPD)**: Ein Screening-Instrument, das zur Identifizierung von BPS-Symptomen verwendet wird. 3. **Verhaltensbeobachtungen**: - Klinische Beobachtungen während der Therapie oder in anderen Settings können ebenfalls wichtige Hinweise auf das Vorliegen von BPS geben. 4. **Zusätzliche Tests**: - **Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI-2)**: Obwohl es nicht spezifisch für BPS ist, kann es hilfreiche Informationen über die Persönlichkeitsstruktur und psychopathologische Merkmale liefern. Die Wahl des Instruments sollte immer in Absprache mit einem Fachmann erfolgen, der die spezifischen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Diagnosen gibt es im Bereich Neurodiversität?

Es gibt verschiedene neurodiverse Diagnostiken, die häufig in der klinischen Praxis verwendet werden. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Autismus-Spektrum-Störung (ASS)**: Diagnostische... [mehr]