Beispiel Ankereffekt?

Antwort

Der Ankereffekt ist ein kognitiver Bias, bei dem Menschen stark von der ersten Information, die sie erhalten (dem "Anker"), beeinflusst werden, selbst wenn diese Information irrelevant ist. Ein klassisches Beispiel ist eine Studie, bei der Teilnehmer gebeten wurden, die Anzahl der afrikanischen Länder in den Vereinten Nationen zu schätzen. Zuerst wurde ihnen eine zufällig ausgewählte Zahl gezeigt, und dann wurden sie gefragt, ob die tatsächliche Anzahl höher oder niedriger sei. Die endgültigen Schätzungen der Teilnehmer waren stark von der zuerst gezeigten Zahl beeinflusst, selbst wenn diese Zahl offensichtlich zufällig war. Ein weiteres Beispiel aus dem Alltag: Wenn ein Autohaus zuerst ein sehr teures Auto zeigt und dann ein günstigeres Modell, erscheint das günstigere Modell im Vergleich viel attraktiver, obwohl es immer noch teuer sein könnte.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Initiierung als exekutive Funktion?

Initiierung ist eine exekutive Funktion, die beschreibt, wie gut eine Person in der Lage ist, selbstständig mit einer Aufgabe, Aktivität oder Handlung zu beginnen. Sie gehört zu den sog... [mehr]

Welche Grundvoraussetzungen des Lernens gibt es in der Lernpsychologie?

In der Lernpsychologie werden mehrere Grundvoraussetzungen des Lernens unterschieden. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Aufmerksamkeit**: Lernende müssen ihre Aufmerksamkeit auf den Lerngegen... [mehr]

Welches Menschenbild liegt der Heuristik zugrunde?

Das Menschenbild der Heuristik geht davon aus, dass Menschen bei Entscheidungen und Problemlösungen oft nicht streng rational oder nach dem Prinzip des „homo oeconomicus“ handeln. Sta... [mehr]

Was ist ein kognitives Schema?

Ein kognitives Schema ist eine mentale Struktur, die hilft, Informationen zu organisieren und zu interpretieren. Es handelt sich dabei um ein Wissensmuster oder eine Denkstruktur, die auf frühere... [mehr]

Welche vier exekutiven Funktionen gibt es?

Die vier exekutiven Funktionen sind zentrale kognitive Steuerungsprozesse, die vor allem im präfrontalen Kortex des Gehirns verortet werden. Sie ermöglichen es, zielgerichtet und flexibel zu... [mehr]

Was bedeutet mentale Vorstellung?

Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Meinst du mit "mentale Vorstellung" die Fähigkeit, sich etwas gedanklich vorzustellen, also Imagination oder Visualisierung? Falls ja: Mentale V... [mehr]