Dienen Abwehrmechanismen der Neutralisierung teilweise unbewusster Tendenzen?

Antwort

Ja, diese Aussage trifft auf die Psychoanalyse zu. In der psychoanalytischen Theorie, insbesondere nach Sigmund Freud, dienen Abwehrmechanismen dazu, unbewusste Tendenzen, Wünsche oder Konflikte zu neutralisieren oder zu bewältigen. Diese Mechanismen helfen dem Individuum, mit inneren Spannungen und Ängsten umzugehen, indem sie unangenehme oder bedrohliche Inhalte aus dem Bewusstsein fernhalten oder in eine weniger bedrohliche Form umwandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Technik der freien Assoziation?

Die Technik der freien Assoziation ist ein psychologisches Verfahren, das häufig in der Psychoanalyse verwendet wird. Dabei wird der Patient aufgefordert, spontan und ohne Zensur alles auszusprec... [mehr]