21 Fragen zu Polizei

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Polizei

Analyse des FoKuS-Kripo-Berichts im Hinblick auf die KPB Warendorf?

Die verlinkte Studie „FoKuS Kripo – Forschungsgruppe Kriminalpolizei: Abschlussbericht“ (https://www.hspv.nrw.de/dateien_forschung/forschungsgruppen/FoKuS_Kripo/2025_Endversion_Fokus... [mehr]

Wie wird der Bericht zur Kriminalpolizei (FoKuS_Kripo) für die KPB Warendorf ausgewertet?

Im verlinkten Bericht „FoKuS-Kripo – Forschungsgruppe Kriminalpolizei: Abschlussbericht 2025“ der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) werden ve... [mehr]

Welche Dienstgrade gibt es bei der Polizei NRW und wie sehen die zugehörigen Schulterklappen aus?

Bei der Polizei Nordrhein-Westfalen (NRW) gibt es verschiedene Dienstgrade, die sich in die Laufbahngruppen des **mittleren**, **gehobenen** und **höheren Polizeivollzugsdienstes** unterteilen. S... [mehr]

Welche Schulterklappensterne entsprechen welchen Dienstgraden bei der Polizei?

Die Anzahl und Anordnung der Sterne auf den Schulterklappen (Schulterstücken) zeigen bei der Polizei in Deutschland den jeweiligen Dienstgrad an. Die genaue Zuordnung kann je nach Bundesland und... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Bundesbereitschaftspolizei und Bereitschaftspolizei?

Die **Bundesbereitschaftspolizei** und die **Bereitschaftspolizei** unterscheiden sich vor allem durch ihre Zuständigkeit und Organisationsebene: **Bundesbereitschaftspolizei:** - Ist Teil der B... [mehr]

Unterscheiden sich Polizeicodes in Deutschland und den USA?

Nein, die Polizeicodes in Deutschland sind nicht dieselben wie in den USA. In den USA werden häufig sogenannte "10-Codes" verwendet, die in Deutschland nicht gebräuchlich sind. In... [mehr]

Wie nennt man den Spiegel in einem Verhörzimmer bei der Polizei?

Der Spiegel in einem Verhörzimmer bei der Polizei wird als Einwegspiegel oder auch als Spionspiegel bezeichnet. Er ermöglicht es, dass Personen auf der einen Seite des Spiegels hindurchsehen... [mehr]

Welches Geräusch macht das Blaulicht eines Polizeiwagens?

Das Blaulicht eines Polizeiwagens selbst macht kein Geräusch. Es handelt sich um ein visuelles Signal, das in Kombination mit einem akustischen Signal, dem Martinshorn, verwendet wird. Das Martin... [mehr]

Allgemeine Wissensfragen für den Polizeitest in Niedersachsen.

Bei einem Polizei-Test in Niedersachsen können verschiedene allgemeine Wissensfragen vorkommen, die sich auf folgende Themenbereiche beziehen: 1. **Rechtskunde**: Grundkenntnisse des deutschen R... [mehr]

Was bedeutet in einem Polizeibericht 'Dir E/V 1. BPA 15. EHu: Anzahl nicht bekannt'?

In einem Polizeibericht könnte die Abkürzung "Dir E/V 1. BPA 15. EHu: Anzahl nicht bekannt" folgende Bedeutung haben: - "Dir" steht für "Direktion". - &qu... [mehr]

Wie melden sich Polizisten auf der Polizeiwache bei einem Anruf?

Polizisten melden sich in der Regel mit einer standardisierten Begrüßung, die den Namen der Polizeiwache und ihren Dienstgrad oder ihren Namen enthalten kann. Ein typisches Beispiel kö... [mehr]

Was bedeutet das Kürzel EPHMin bei der Polizei?

Das Kürzel EPHMin steht für "Einsatzleiter der Polizei im Einsatz mit besonderen Herausforderungen". Es bezeichnet einen speziellen Einsatzleiter, der für Einsätze zust&a... [mehr]

Themen für eine Hausarbeit im Polizeistudium zur Einsatzlehre bei häuslicher Gewalt.

Einige Themen für eine Hausarbeit im Polizeistudium zum Thema Einsatzlehre mit Schwerpunkt auf häuslicher Gewalt könnten sein: 1. **Einsatzstrategien bei häuslicher Gewalt: Best P... [mehr]

Was bedeutet „mkü“ bei der Polizei?

„mkü“ steht für „Meldung über Kriminalitätsentwicklung“. Es handelt sich dabei um einen Begriff, der in der Polizeiarbeit verwendet wird, um Informationen &... [mehr]

Wie viele Frauen gibt es bei der bayerischen Polizei?

Die genaue Anzahl der Frauen bei der bayerischen Polizei kann variieren und ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Zum Stand 2023 lag der Frauenanteil bei der bayerischen Polizei bei etwa 30 Prozent. F... [mehr]