Haben Unternehmen aus der deutschen Zuckerindustrie an die CDU gespendet?

Antwort

Ja, Unternehmen aus der deutschen Zuckerindustrie haben in der Vergangenheit Parteispenden an die CDU getätigt. Ein bekanntes Beispiel ist die Südzucker AG, die in den Jahren 2009 und 2010 jeweils 100.000 Euro an die CDU gespendet hat. Solche Spenden sind in Deutschland legal, müssen jedoch offengelegt werden, wenn sie bestimmte Beträge überschreiten. Weitere Informationen zu Parteispenden können auf der Website des Deutschen Bundestages eingesehen werden: [Deutscher Bundestag - Parteispenden](https://www.bundestag.de/parlament/aufgaben/rechtsgrundlagen/pg/parteispenden).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mit wem regiert die CDU nach dem Gewinn der Kommunalwahl 2025?

Die Kommunalwahl 2025 hat noch nicht stattgefunden, daher gibt es keine offiziellen Ergebnisse oder Koalitionen. Zudem ist es wichtig zu wissen, in welchem Bundesland oder welcher Kommune du dich bezi... [mehr]

Welcher Oberbürgermeister macht mehr Druck auf Arbeitslose: SPD oder CDU?

Die Frage, ob ein Oberbürgermeister von der SPD oder der CDU mehr Druck auf Arbeitslose ausüben würde, lässt sich nicht pauschal beantworten, da dies stark von der jeweiligen Perso... [mehr]

Was macht die CDU?

Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist eine der größten politischen Parteien in Deutschland. Sie vertritt eine christlich-demokratische, konservative und wirtschaftsliber... [mehr]

Wird die CDU bei einer Kommunalwahl verstärkt auf die Reglementierung von Arbeitssuchenden achten?

Ob die CDU bei einer Kommunalwahl verstärkt darauf achtet, dass Arbeitssuchende reglementiert werden, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von den lokalen Gegebenheiten, den aktuelle... [mehr]

Welche Kontroversen hatte die CDU/CSU?

Die CDU/CSU (Christlich Demokratische Union Deutschlands und Christlich-Soziale Union in Bayern) ist als große Volkspartei in Deutschland im Laufe ihrer Geschichte immer wieder mit verschiedenen... [mehr]