Wie viele Mitglieder hatte die CDU bei ihrer Gründung und wie viele davon waren zuvor NSDAP-Mitglied?

Antwort

Bei der Gründung der CDU im Jahr 1945 gab es keine zentrale Mitgliederzahl, da die Partei zunächst auf lokaler und regionaler Ebene entstand und sich erst später zu einer gesamtdeutschen Partei formierte. Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass die CDU in den ersten Monaten nach ihrer Gründung mehrere zehntausend Mitglieder hatte. Bis Ende 1946 lag die Mitgliederzahl in den westlichen Besatzungszonen bei etwa 300.000. Zum Anteil ehemaliger NSDAP-Mitglieder in der frühen CDU gibt es keine exakten Zahlen, da eine systematische Erfassung nicht stattfand und viele frühere NSDAP-Mitglieder ihre Vergangenheit nicht offenlegten. Historiker schätzen jedoch, dass in den Anfangsjahren der CDU ein erheblicher Teil der Mitglieder zuvor in der NSDAP gewesen war. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 10–20 % der frühen CDU-Mitglieder ehemalige NSDAP-Mitglieder waren. In manchen Regionen, insbesondere in ländlichen Gebieten, lag der Anteil teilweise noch höher. Quellen: - [Bundeszentrale für politische Bildung: Die CDU – Geschichte und Entwicklung](https://www.bpb.de/themen/parteien/die-cdu/42244/geschichte-der-cdu/) - [Deutsche Welle: Die CDU und ihre NS-Vergangenheit](https://www.dw.com/de/die-cdu-und-ihre-ns-vergangenheit/a-18378813) - [Bundeszentrale für politische Bildung: Parteimitgliedschaften nach 1945](https://www.bpb.de/themen/zeit-geschichte/deutschlandarchiv/255364/parteimitgliedschaften-nach-1945/)

Kategorie: Politik Tags: CDU Mitglieder NSDAP
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche bekannten CDU-Mitglieder waren neben Kiesinger in der NSDAP?

Neben Kurt Georg Kiesinger, der als Bundeskanzler und CDU-Mitglied bekannt wurde und zuvor Mitglied der NSDAP war, gibt es weitere prominente CDU-Politiker, die in der NSDAP waren. Zu den bekanntesten... [mehr]

Existiert die DKP noch und wie viele Mitglieder hat sie?

Ja, die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) existiert weiterhin. Laut eigenen Angaben hatte die DKP im Jahr 2023 etwa 2.800 Mitglieder. Die tatsächliche Mitgliederzahl kann jedoch leicht variier... [mehr]

Warum wurde Georg Maaßen aus der CDU ausgeschlossen und was war der Auslöser?

Georg Maaßen wurde im Februar 2024 aus der CDU ausgeschlossen. Der Hauptauslöser für den Parteiausschluss waren wiederholte rechtspopulistische und verschwörungsideologische Ä... [mehr]

Wer führt aktuell die CDU/CSU und welche Ziele verfolgt die Führung?

Die CDU/CSU, auch als „Union“ bezeichnet, besteht aus zwei Schwesterparteien: der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU). **F... [mehr]

Ist die CDU eher freiheitlich oder autoritär?

Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) positioniert sich traditionell als eine Partei der politischen Mitte mit konservativen, christlich-sozialen und wirtschaftsliberalen Wurzeln. In i... [mehr]

Wer gründete die CDU?

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1945 gegründet. Es gibt keinen einzelnen Gründer, sondern die Partei entstand aus dem Zusammens... [mehr]

Haben CDU und CSU Wähler mehrfach getäuscht oder belogen?

Die Frage, ob CDU und CSU Wähler mehrfach getäuscht oder belogen haben, ist komplex und hängt stark von der jeweiligen politischen Bewertung und den konkreten Sachverhalten ab. In der p... [mehr]

Was sind die Stärken der CDU in Bielefeld?

Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist in Bielefeld eine der größeren politischen Parteien und traditionell im Stadtrat vertreten. Zu den Stärken der CDU in Bielefel... [mehr]

Welche Funktionen hatte Jeannine Perduss in der Berliner CDU und für welche Bundestagsabgeordneten war sie tätig?

Jeannine Perduss ist eine deutsche Politikerin, die in der Berliner CDU aktiv ist. Sie war unter anderem Vorsitzende der Jungen Union Berlin-Mitte und Mitglied im Landesvorstand der CDU Berlin. Zudem... [mehr]

Welche Funktionen übt Jeannine Perduss in der CDU aus und bei wem war sie wann Mitarbeiterin?

Jeannine Perduss ist eine deutsche Politikerin, die in der CDU aktiv ist. Sie ist seit 2022 Generalsekretärin der CDU Sachsen-Anhalt. Zuvor war sie unter anderem als persönliche Referentin u... [mehr]