Welche Ziele verfolgt die CDU/CSU in Deutschland?

Antwort

Die CDU (Christlich Demokratische Union) und die CSU (Christlich-Soziale Union) verfolgen in Deutschland mehrere zentrale Ziele: 1. **Wirtschaftliche Stabilität**: Förderung einer stabilen und wettbewerbsfähigen Wirtschaft, Schaffung von Arbeitsplätzen und Unterstützung von Unternehmen. 2. **Innere Sicherheit**: Stärkung der Sicherheitskräfte und Maßnahmen zur Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus. 3. **Soziale Marktwirtschaft**: Sicherstellung eines sozialen Ausgleichs und Unterstützung von sozial schwächeren Gruppen, während gleichzeitig wirtschaftliche Freiheit gefördert wird. 4. **Familienpolitik**: Unterstützung von Familien durch finanzielle Entlastungen, Betreuungsangebote und Förderung von Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 5. **Bildung und Forschung**: Verbesserung des Bildungssystems und Förderung von Forschung und Innovation, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern. 6. **Umwelt- und Klimaschutz**: Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und zur Bekämpfung des Klimawandels, ohne die wirtschaftliche Entwicklung zu gefährden. 7. **Europäische Integration**: Stärkung der Europäischen Union und Förderung einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. 8. **Migration und Integration**: Entwicklung einer verantwortungsvollen Migrationspolitik und Förderung der Integration von Migranten in die Gesellschaft. Diese Ziele können je nach politischer Lage und gesellschaftlichen Herausforderungen variieren.

Kategorie: Politik Tags: Ziele CDU CSU
KI fragen

Verwandte Fragen

Wer führt aktuell die CDU/CSU und welche Ziele verfolgt die Führung?

Die CDU/CSU, auch als „Union“ bezeichnet, besteht aus zwei Schwesterparteien: der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU). **F... [mehr]

Haben CDU und CSU Wähler mehrfach getäuscht oder belogen?

Die Frage, ob CDU und CSU Wähler mehrfach getäuscht oder belogen haben, ist komplex und hängt stark von der jeweiligen politischen Bewertung und den konkreten Sachverhalten ab. In der p... [mehr]

Wie viele Mitglieder hatte die CDU bei ihrer Gründung und wie viele davon waren zuvor NSDAP-Mitglied?

Bei der Gründung der CDU im Jahr 1945 gab es keine zentrale Mitgliederzahl, da die Partei zunächst auf lokaler und regionaler Ebene entstand und sich erst später zu einer gesamtdeutsche... [mehr]

Welche bekannten CDU-Mitglieder waren neben Kiesinger in der NSDAP?

Neben Kurt Georg Kiesinger, der als Bundeskanzler und CDU-Mitglied bekannt wurde und zuvor Mitglied der NSDAP war, gibt es weitere prominente CDU-Politiker, die in der NSDAP waren. Zu den bekanntesten... [mehr]

Warum wurde Georg Maaßen aus der CDU ausgeschlossen und was war der Auslöser?

Georg Maaßen wurde im Februar 2024 aus der CDU ausgeschlossen. Der Hauptauslöser für den Parteiausschluss waren wiederholte rechtspopulistische und verschwörungsideologische Ä... [mehr]

Ist die CDU eher freiheitlich oder autoritär?

Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) positioniert sich traditionell als eine Partei der politischen Mitte mit konservativen, christlich-sozialen und wirtschaftsliberalen Wurzeln. In i... [mehr]

Wer gründete die CDU?

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1945 gegründet. Es gibt keinen einzelnen Gründer, sondern die Partei entstand aus dem Zusammens... [mehr]

Was sind die Stärken der CDU in Bielefeld?

Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist in Bielefeld eine der größeren politischen Parteien und traditionell im Stadtrat vertreten. Zu den Stärken der CDU in Bielefel... [mehr]

Welche Funktionen hatte Jeannine Perduss in der Berliner CDU und für welche Bundestagsabgeordneten war sie tätig?

Jeannine Perduss ist eine deutsche Politikerin, die in der Berliner CDU aktiv ist. Sie war unter anderem Vorsitzende der Jungen Union Berlin-Mitte und Mitglied im Landesvorstand der CDU Berlin. Zudem... [mehr]

Welche Funktionen übt Jeannine Perduss in der CDU aus und bei wem war sie wann Mitarbeiterin?

Jeannine Perduss ist eine deutsche Politikerin, die in der CDU aktiv ist. Sie ist seit 2022 Generalsekretärin der CDU Sachsen-Anhalt. Zuvor war sie unter anderem als persönliche Referentin u... [mehr]