Nelson Mandela war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und ein Symbol für den Kampf gegen Rassismus und Unterdrückung in Südafrika. **Politische Karriere:... [mehr]
Das Ziel der Demonstranten amanmenplatz in Peking im Jahr 1989 war es, politische Reformen, mehr Demokratie, Meinungsfreiheit und ein Ende der Korruption innerhalb der Kommunistischen Partei Chinas zu fordern. Die Proteste begannen als Studentenbewegung, weitete sich jedoch schnell auf eine breitere Bevölkerungsschicht aus, die ähnliche Anliegen hatte. Die Demonstranten forderten auch soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Verbesserungen. Die Bewegung wurde am 4. Juni 1989 gewaltsam von der Regierung niedergeschlagen.
Nelson Mandela war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und ein Symbol für den Kampf gegen Rassismus und Unterdrückung in Südafrika. **Politische Karriere:... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) sind keine größeren, bundesweit bekannten Demonstrationen speziell und ausschließlich gegen Friedrich Merz, den Vorsitzenden der CDU, dokumentiert... [mehr]
Autokratien gelten oft als wissenschaftsfeindlich, weil sie zentrale Merkmale aufweisen, die der freien wissenschaftlichen Forschung entgegenstehen: 1. **Eingeschränkte Meinungsfreiheit:** In Au... [mehr]