Nach der Vorstellung des US-Präsidenten Woodrow Wilson sollte der Frieden in der Welt zukünftig durch eine Reihe von Prinzipien und Institutionen gewahrt werden, die in seinen 14 Punkten dargelegt sind. Wilson betonte die Notwendigkeit von Selbstbestimmung der Völker, freiem Handel, Abrüstung und der Schaffung eines Völkerbundes, um Konflikte friedlich zu lösen. Der Völkerbund sollte als internationale Organisation fungieren, die den Dialog zwischen den Nationen fördert und als Plattform für die Lösung von Streitigkeiten dient, um zukünftige Kriege zu verhindern. Wilsons Vision war eine Weltordnung, die auf Zusammenarbeit und kollektiver Sicherheit basiert.