Das Abkommen, das die Antarktis betrifft, ist der Antarktisvertrag von 1961. Dieser Vertrag regelt die Nutzung und den Schutz der Antarktis und hat mehrere wichtige Ziele: 1. **Friedliche Nutzung**: Der Vertrag stellt sicher, dass die Antarktis ausschließlich für friedliche Zwecke genutzt wird und militärische Aktivitäten ausgeschlossen sind. 2. **Wissenschaftliche Forschung**: Er fördert die wissenschaftliche Forschung und den Austausch von Informationen zwischen den Vertragsstaaten. 3. **Umweltschutz**: Der Vertrag schützt die einzigartige Umwelt der Antarktis und stellt sicher, dass menschliche Aktivitäten nicht zu irreversiblen Schäden führen. 4. **Souveränitätsansprüche**: Der Vertrag legt fest, dass keine neuen territorialen Ansprüche in der Antarktis geltend gemacht werden können, was zu einem stabilen rechtlichen Rahmen beiträgt. Die Regelungen des Antarktisvertrags gelten für alle, einschließlich privater Personen, die in der Region aktiv werden möchten. Daher ist es für Privatpersonen nicht einfach, die Antarktis zu bereisen oder dort Aktivitäten durchzuführen, ohne die entsprechenden Genehmigungen und Vorschriften zu beachten.