Wie hoch ist das Wahlalter?

Antwort

Das Wahlalter bezeichnet das Mindestalter, das eine Person erreicht haben muss, um an Wahlen teilnehmen zu dürfen. In Deutschland liegt das Wahlalter für Bundestagswahlen bei 18 Jahren. Für einige Landtagswahlen und Kommunalwahlen kann das Wahlalter jedoch niedriger sein, beispielsweise 16 Jahre in Bundesländern wie Bremen, Brandenburg und Schleswig-Holstein.

Kategorie: Politik Tags: Wahl Alter Stimmen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird der Vorsitzende der UN-Generalversammlung gewählt?

Der oder die Vorsitzende der UN-Generalversammlung (President of the United Nations General Assembly) wird jährlich von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gewählt. Die Wahl erfolgt i... [mehr]

Wie ist die Zusammensetzung des Bielefelder Stadtrats 2025?

Die Wahl des Stadtrats in Bielefeld für das Jahr 2025 hat noch nicht stattgefunden. Die nächste Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, zu der auch Bielefeld gehört, ist für den Herbs... [mehr]

Was bedeutet die Wahl der Vertretung im Wahlbezirk 18 der kreisfreien Stadt Bielefeld?

Die „Wahl der Vertretung“ in einer kreisfreien Stadt wie Bielefeld bezieht sich in der Regel auf die Kommunalwahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger die Mitglieder des Stadtrats... [mehr]

Wie alt ist der Schweizer Nationalrat Molina Molina?

Fabian Molina, Mitglied des Schweizer Nationalrats, wurde am 8. Juli 1990 geboren. Sein genaues Alter kannst du berechnen, indem du das aktuelle Datum vom 8. Juli 1990 abziehst. Stand Juni 2024 ist er... [mehr]

Wie alt ist der Stuttgarter Oberbürgermeister?

Der Oberbürgermeister von Stuttgart ist Frank Nopper Er wurde am 25. Mai 1961 geboren. Damit ist er aktuell 63 Jahre alt (Stand: Juni 2024).

Was ist der Unterschied zwischen erster und Zweitstimme?

Die erste und die Zweitstimme sind Begriffe aus dem deutschen Wahlsystem, insbesondere bei Bundestagswahlen. 1. **Erststimme**: Mit der Erststimme wählst du einen Direktkandidaten in deinem Wahl... [mehr]