In welchen osteuropäischen Staaten wurden Wahlen nicht akzeptiert?

Antwort

In Osteuropa gab es in den letzten Jahrzehnten mehrere Fälle, in denen Wahlen von Teilen der Bevölkerung, der Opposition oder der internationalen Gemeinschaft nicht als frei und fair akzeptiert wurden. Zu den bekanntesten Beispielen zählen: **Belarus (Weißrussland):** Die Präsidentschaftswahlen 2020 wurden von der Opposition und vielen westlichen Staaten nicht anerkannt. Es gab massive Proteste gegen die offizielle Wiederwahl von Alexander Lukaschenko, begleitet von Berichten über Wahlfälschung und Repressionen. [Mehr Informationen zu Belarus](https://www.bpb.de/themen/europa/belarus/) **Russland:** Sowohl die Parlamentswahlen als auch die Präsidentschaftswahlen der letzten Jahre (z.B. 2011, 2018, 2021, 2024) wurden von internationalen Beobachtern und der Opposition häufig als manipuliert kritisiert. Die OSZE hat mehrfach auf Unregelmäßigkeiten hingewiesen. [Mehr Informationen zu Russland](https://www.osce.org/odihr/elections/russia) **Ukraine:** Die Präsidentschaftswahl 2004 führte zur sogenannten "Orangenen Revolution", nachdem massive Wahlfälschungen zugunsten von Wiktor Janukowytsch festgestellt wurden. Die Wahl wurde nach Protesten annulliert und wiederholt. [Mehr Informationen zur Ukraine](https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine/) **Serbien (und früher Jugoslawien):** Die Präsidentschaftswahlen 2000 in Jugoslawien (Serbien und Montenegro) wurden von der Opposition und internationalen Beobachtern als gefälscht angesehen, was zu Massenprotesten und dem Sturz von Slobodan Milošević führte. [Mehr Informationen zu Serbien](https://www.bpb.de/themen/europa/serbien/) **Moldau (Moldawien):** Nach den Parlamentswahlen 2009 kam es zu Protesten, weil die Opposition Wahlbetrug vermutete. [Mehr Informationen zu Moldau](https://www.bpb.de/themen/europa/moldau/) Diese Liste ist nicht abschließend, aber sie zeigt die wichtigsten Fälle der letzten Jahre, in denen Wahlen in osteuropäischen Staaten nicht akzeptiert wurden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Anläufe brauchte Netanjahu bei den Wahlen?

Benjamin Netanjahu hat im Laufe seiner politischen Karriere an mehreren Wahlen teilgenommen, sowohl als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten als auch als Parteivorsitzender des Likud... [mehr]

Wie viele Menschen wählen die AfD?

Die Anzahl der Menschen, die die AfD (Alternative für Deutschland) wählen, variiert je nach Wahl (Bundestagswahl, Landtagswahl, Europawahl) und Jahr. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 habe... [mehr]

Was steht im Electoral Roll?

Im Electoral Roll (Wählerverzeichnis) sind die Namen und relevanten Daten aller Personen verzeichnet, die in einem bestimmten Wahlkreis wahlberechtigt sind. Typischerweise enthält das Electo... [mehr]

Was ist zur US-Einmischung bei Jelzins Wiederwahl bekannt?

Zur Einmischung der USA in die Wiederwahl Boris Jelzins 1996 in Russland gibt es zahlreiche Berichte, Analysen und auch Kontroversen. Die wichtigsten bekannten Fakten undätzungen dazu sind: **1.... [mehr]

Gab es Zweifel an der Zulassung der Hamas zu Wahlen?

Ja, es gab erhebliche Zweifel und Kontroversen darüber, ob die Hamas zu den palästinensischen Parlamentswahlen 2006 zugelassen werden sollte. Die wichtigsten Gründe für diese Zweif... [mehr]

Wann wurde die Hamas gewählt?

Die Hamas wurde bei den palästinensischen Parlamentswahlen am 25. Januar 2006 gewählt. Bei dieser Wahl gewann die Hamas die Mehrheit der Sitze im Palästinensischen Legislativrat und &uu... [mehr]