Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Formen unterschieden: **Negativer Frieden:** Das ist die Abwesenheit von direkter, physischer Gewal... [mehr]
Sahra Wagenknecht hat in der Vergangenheit betont, dass sie für eine diplomatische Lösung des Konflikts in der Ukraine plädiert. Sie sieht Landtagsbeschlüsse als ein Mittel, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, eine friedliche Lösung zu suchen. Wagenknecht fordert oft, dass die Bundesregierung sich für Verhandlungen und einen Waffenstillstand einsetzen sollte, anstatt militärische Unterstützung zu leisten. Durch Landtagsbeschlüsse könnte ihrer Meinung nach eine breitere politische Unterstützung für diese Position mobilisiert werden, um den Fokus auf Diplomatie und Frieden zu lenken.
Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Formen unterschieden: **Negativer Frieden:** Das ist die Abwesenheit von direkter, physischer Gewal... [mehr]
Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Kategorien unterteilt: **negativer Frieden** und **positiver Frieden**. **Negativer Frieden** bezeich... [mehr]
Die Aussage, dass Frieden eintritt, wenn eine Konfliktpartei – wie Russland oder die Hamas – ihren Kampf einstellt, ist eine vereinfachte Darstellung komplexer Konflikte. Im Nahostkonflikt... [mehr]
Die Mehrheit der Ukrainer wünscht sich laut Umfragen ein Ende des Krieges, allerdings nicht um jeden Preis. Viele Ukrainer lehnen einen Frieden ab, der mit Gebietsverlusten oder Zugeständnis... [mehr]