Im Jahr 2020 war Svenja Schulze die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Deutschland. Sie gehört der SPD an und hatte das Amt von März 2018 bis Dezember 2... [mehr]
Ein Krieg zwischen der NATO und Russland, bei dem Atomwaffen eingesetzt werden, hätte katastrophale Folgen für Deutschland, Europa und die gesamte Welt. Atomwaffen verursachen nicht nur massive Zerstörung und Millionen von Todesopfern durch die Explosionen selbst, sondern auch durch die nachfolgenden Strahlenschäden, Brände und den sogenannten „nuklearen Winter“ (eine globale Abkühlung durch Ruß in der Atmosphäre). Deutschland als NATO-Mitglied und zentral gelegenes Land in Europa wäre sehr wahrscheinlich ein Ziel und würde schwer getroffen werden. Auch andere europäische Länder wären betroffen, entweder direkt durch Angriffe oder indirekt durch Fallout (radioaktiver Niederschlag), Versorgungskrisen und Zusammenbruch der Infrastruktur. Ein „Überleben“ im klassischen Sinne wäre für viele Menschen zwar möglich, aber das Leben nach einem solchen Krieg wäre extrem schwierig: Es gäbe massive Zerstörung, Nahrungsmittelknappheit, medizinische Notstände und langfristige Umweltschäden. Die Zivilisation, wie wir sie kennen, wäre in Europa und wahrscheinlich weltweit stark gefährdet. Internationale Bemühungen, wie der Atomwaffensperrvertrag, zielen darauf ab, genau ein solches Szenario zu verhindern. Die Gefahr eines Atomkriegs ist einer der Hauptgründe, warum Diplomatie und Abrüstung so wichtig sind. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN)](https://www.icanw.org/) oder beim [Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe](https://www.bbk.bund.de/).
Im Jahr 2020 war Svenja Schulze die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Deutschland. Sie gehört der SPD an und hatte das Amt von März 2018 bis Dezember 2... [mehr]
Der aktuelle Bundesminister für Gesundheit in Deutschland ist Prof. Dr. Karl Lauterbach. Er gehört der SPD an und ist seit dem 8. Dezember 2021 im Amt. Weitere Informationen findest du auf d... [mehr]
Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges zwischen Deutschland und Russland wird von Expertinnen und Experten derzeit als sehr gering eingeschätzt. Deutschland ist Mitglied der NATO, einem Verteidigun... [mehr]
„Die Grüne“ ist vermutlich eine verkürzte Bezeichnung für die Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ in Deutschland. Diese Partei ist eine der großen pol... [mehr]
In Deutschland besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen Bildungsstand und Wahlverhalten. Verschiedene Studien, etwa von der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Deutschen Institut f... [mehr]
Wenn Deutschland keine Bundeswehr hätte, hätte das weitreichende politische, sicherheitspolitische und gesellschaftliche Folgen: 1. **Verteidigungsfähigkeit**: Deutschland könnte... [mehr]
**1. Ist der Krieg in Syrien vorbei?** Nein, der Krieg in Syrien ist nicht vollständig vorbei. Zwar hat das Regime von Bashar al-Assad mit Unterstützung Russlands und des Irans große... [mehr]
Stand Juni 2024 ist „Die Linke“ in Deutschland nur noch in der Landesregierung von Thüringen beteiligt. Dort stellt sie mit Bodo Ramelow den Ministerpräsidenten und regiert in ei... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Meinst du, wie es aktuell um die Politik in Deutschland steht, oder möchtest du wissen, wie Politik generell funktioniert? Bitte stelle eine klare und pr&... [mehr]
Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist eine der größten politischen Parteien in Deutschland. Sie vertritt eine christlich-demokratische, konservative und wirtschaftsliber... [mehr]