Hat Trumps Verbot einer digitalen Währung durch die Fed Auswirkungen auf Deutschland?

Antwort

Das sogenannte „dritte Gesetz von Trump“, das angeblich der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Einführung einer digitalen Währung verbietet, existiert in dieser Form nicht. Bis Juni 2024 gibt es kein solches Gesetz, das von Donald Trump erlassen oder durchgesetzt wurde. Es gibt zwar politische Diskussionen in den USA über die Einführung eines sogenannten „digitalen Dollars“ (Central Bank Digital Currency, CBDC), aber kein Gesetz, das dies explizit verbietet. Selbst wenn die USA eine solche Regelung einführen würden, hätte das keine direkte rechtliche Auswirkung auf Deutschland oder die Europäische Zentralbank (EZB). Die EZB arbeitet unabhängig an einem eigenen Projekt für einen digitalen Euro. Die Entscheidungen der US-Regierung oder der Fed beeinflussen die europäische Geldpolitik nicht unmittelbar. Allerdings könnten politische oder wirtschaftliche Entwicklungen in den USA indirekt Auswirkungen auf globale Finanzmärkte und damit auch auf Europa haben. Weitere Informationen zum digitalen Euro findest du direkt bei der [Europäischen Zentralbank](https://www.ecb.europa.eu/paym/digital_euro/html/index.de.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ein Gesetz von Trump, das der FED die Einführung einer Digitalwährung verbietet, nach Juni 2024 erlassen worden sein?

Ein solches Gesetz, das der US-Notenbank Federal Reserve (FED) explizit verbietet, eine eigene Digitalwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) einzuführen, wurde bislang nicht von Donal... [mehr]

Wie lässt sich die Friedrich-Naumann-Stiftung politisch einordnen?

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist eine deutsche politische Stiftung, die der Freien Demokratischen Partei (FDP) nahesteht. Politisch wird sie dem Liberalismus zugeordnet, insbes... [mehr]

Wird es in Deutschland Krieg geben?

Aktuell gibt es keine konkreten Hinweise oder Anzeichen dafür, dass in Deutschland in naher Zukunft ein Krieg ausbrechen wird. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union und der NATO, w... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Bundestag und Bundesrat?

Der Bundestag und der Bundesrat sind zwei zentrale Verfassungsorgane in Deutschland, die unterschiedliche Aufgaben und Zusammensetzungen haben: **Bundestag:** - Ist das Parlament der Bundesrepublik D... [mehr]

Was spricht für die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland?

**Einleitung:** Die Wehrpflicht in Deutschland wurde 2011 ausgesetzt, nachdem sie jahrzehntelang ein fester Bestandteil der deutschen Sicherheitspolitik war. In den letzten Jahren wird jedoch immer... [mehr]

Kann es in Deutschland Krieg geben?

Deine Sorge ist verständlich, gerade angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage und der Berichterstattung über Konflikte in anderen Teilen der Welt. In Deutschland gibt es jedoch derzeit... [mehr]

Was sind die größten Themen der Unzufriedenheit mit der deutschen Regierung?

Zu den größten Themen der Unzufriedenheit mit der derzeitigen Bundesregierung in Deutschland zählen laut Umfragen, Medienberichten und politischer Debatte insbesondere folgende Punkte:... [mehr]

Was besagt das 10-Punkte-Programm von Helmut Kohl in Kürze?

Das 10-Punkte-Programm von Helmut Kohl war ein politischer Plan, den der damalige deutsche Bundeskanzler am 28. November 1989 im Bundestag vorstellte. Es sollte den Weg zur deutschen Einheit nach dem... [mehr]

Wer ist Ursula von der Leyen?

Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]

Soll die Antifa in Deutschland als Terrororganisation eingestuft werden?

Die Einstufung einer Gruppe als Terrororganisation erfolgt in Deutschland durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie durch Gerichte auf Grundlage des Strafgesetzbuches... [mehr]