Wie wahrscheinlich ist ein baldiger Krieg in Europa durch Putin und wie könnte dieser verlaufen?

Antwort

Die Wahrscheinlichkeit, dass Wladimir Putin beziehungsweise Russland in naher Zukunft Europa in einen offenen Krieg verwickelt, wird von den meisten internationalen Sicherheitsexperten derzeit als eher gering eingeschätzt. Zwar ist die Lage durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine angespannt, aber ein direkter militärischer Angriff auf NATO- oder EU-Staaten würde erhebliche Risiken für Russland bergen, insbesondere wegen der Beistandsverpflichtung der NATO (Artikel 5). **Mögliche Szenarien eines Konflikts könnten sein:** 1. **Hybride Kriegsführung:** Wahrscheinlicher als ein konventioneller Krieg sind hybride Angriffe, also eine Mischung aus Cyberangriffen, Desinformationskampagnen, Sabotageakten und Unterstützung von Unruhen oder extremistischen Gruppen in europäischen Ländern. 2. **Grenzprovokationen:** Es könnte zu gezielten Provokationen an den Grenzen von NATO-Staaten kommen, etwa im Baltikum oder an der Grenze zu Polen, um die NATO zu testen und Unsicherheit zu schüren. 3. **Eskalation in der Ukraine:** Eine Ausweitung des Krieges in der Ukraine auf Nachbarländer, etwa durch Angriffe auf Nachschubwege in Polen oder Rumänien, könnte zu einer indirekten Verwicklung Europas führen. 4. **Militärische Drohgebärden:** Russland könnte durch großangelegte Militärmanöver oder das Stationieren von Truppen an den Grenzen zu NATO-Staaten Druck ausüben, ohne tatsächlich einen Krieg zu beginnen. **Fazit:** Ein direkter Krieg zwischen Russland und Europa ist aktuell unwahrscheinlich, da die Risiken für Russland enorm wären. Die größere Gefahr liegt in indirekten, hybriden Bedrohungen und einer möglichen Eskalation des Ukraine-Kriegs. Die Sicherheitslage bleibt jedoch dynamisch und hängt von vielen Faktoren ab, darunter innenpolitische Entwicklungen in Russland, die weitere Entwicklung des Ukraine-Kriegs und die Reaktionen der westlichen Staaten. Weitere Informationen findest du beispielsweise beim [European Council on Foreign Relations](https://ecfr.eu/) oder beim [German Institute for International and Security Affairs (SWP)](https://www.swp-berlin.org/).

Kategorie: Politik Tags: Putin Krieg Europa
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kommt es in Deutschland zu Krieg?

Deine Sorge ist verständlich, denn aktuelle Nachrichten und weltpolitische Entwicklungen können beunruhigend wirken. Deutschland ist jedoch Mitglied der Europäischen Union und der NATO,... [mehr]

Könnte Deutschland und Europa einen Atomkrieg zwischen NATO und Russland überleben?

Ein Krieg zwischen der NATO und Russland, bei dem Atomwaffen eingesetzt werden, hätte katastrophale Folgen für Deutschland, Europa und die gesamte Welt. Atomwaffen verursachen nicht nur mass... [mehr]

Wie wahrscheinlich ist ein Krieg zwischen Deutschland und Russland?

Die Wahrscheinlichkeit eines Krieges zwischen Deutschland und Russland wird von Expertinnen und Experten derzeit als sehr gering eingeschätzt. Deutschland ist Mitglied der NATO, einem Verteidigun... [mehr]

Warum äußerte Altkanzler Helmut Schmidt Verständnis für Putins Einmarsch in die Ukraine?

Helmut Schmidt, der ehemalige deutsche Bundeskanzler, hat sich in den Jahren nach 2014 mehrfach zur Ukraine-Krise und zur Rolle Russlands geäußert. Er hat dabei Verständnis für ei... [mehr]

Kann in Deutschland ein Krieg ausbrechen?

Deine Sorge ist verständlich, aber aktuell gibt es keine konkreten Hinweise darauf, dass in Deutschland ein Krieg ausbrechen wird. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union und der NAT... [mehr]

Warum greift Russland die Ukraine an?

Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 hat mehrere Hintergründe, die politisch, historisch und sicherheitspolitisch motiviert sind: 1. **Sicherheitsinteressen Russlands:** Russlan... [mehr]

Wann wird in Europa ein Grundeinkommen eingeführt?

Ein konkretes Datum, wann in Europa ein flächendeckendes Grundeinkommen eingeführt wird, lässt sich derzeit nicht vorhersagen. Das Thema wird in vielen europäischen Ländern in... [mehr]

Was passiert, wenn die USA die NATO verlassen und Russland Europa angreift? Hat Europa ohne die USA eine Chance?

Sollten die USA die NATO verlassen, hätte das erhebliche Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit Europas. Die USA stellen derzeit einen Großteil der militärischen Kapazitä... [mehr]

Wie würde die EU auf einen 100-Megatonnen-Antimaterie-Angriff auf Europa reagieren?

Ein Angriff mit 100 Megatonnen Antimaterie auf Europa wäre ein beispielloses, katastrophales Ereignis, das weit über alles hinausgeht, was bisher in der Geschichte der Menschheit vorgekommen... [mehr]

Braucht es eine neue Definition von Krieg?

Die Frage, ob es eine neue Definition von Krieg braucht, wird in Politik, Völkerrecht und Friedensforschung intensiv diskutiert. Traditionell wurde Krieg als bewaffneter Konflikt zwischen Staaten... [mehr]