Das Thema „Kahlscheren“ von Frauen, die mit Nazis liiert waren, bezieht sich auf die Praxis nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere in Frankreich, aber auch in anderen europäischen L... [mehr]
Linke unterstützen nationalistische Befreiungsbewegungen oft aus dem Verständnis heraus, dass diese Bewegungen gegen koloniale, imperialistische oder unterdrückerische Strukturen kämpfen. In der linken Ideologie steht die Solidarität mit unterdrückten Völkern und Gruppen im Vordergrund, die sich gegen Fremdherrschaft, Ausbeutung oder Diskriminierung wehren. Dabei wird Nationalismus in diesem Zusammenhang meist nicht als chauvinistischer oder aggressiver Nationalismus verstanden, sondern als Streben nach Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Viele linke Theoretiker und Bewegungen – etwa im Marxismus, Sozialismus oder Antiimperialismus – sehen die Unterstützung solcher Befreiungsbewegungen als Teil des globalen Kampfes gegen Unterdrückung und für die Emanzipation aller Menschen. Historisch haben linke Gruppen deshalb oft antikoloniale Bewegungen in Afrika, Asien oder Lateinamerika unterstützt, weil sie diese als fortschrittlich und als Teil des weltweiten Kampfes gegen Kapitalismus und Imperialismus betrachteten. Ein bekanntes Beispiel ist die Unterstützung der linken Bewegung für den Vietcong im Vietnamkrieg oder für den African National Congress (ANC) in Südafrika. Zusammengefasst: Linke unterstützen nationalistische Befreiungsbewegungen, wenn diese als emanzipatorisch und antiimperialistisch wahrgenommen werden, also als Kämpfe für Selbstbestimmung und gegen Unterdrückung.
Das Thema „Kahlscheren“ von Frauen, die mit Nazis liiert waren, bezieht sich auf die Praxis nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere in Frankreich, aber auch in anderen europäischen L... [mehr]
Einige Menschen aus dem linken politischen Spektrum äußern Unterstützung für die Hamas oder deren Anliegen, was auf verschiedene Gründe zurückzuführen ist. Wichtig... [mehr]
Ja, es gibt innerhalb der politischen Linken Strömungen und Denkrichtungen, die sich für eine Gesellschaft ohne Gefängnisse einsetzen. Diese Bewegung wird oft als **Abolitionismus** bez... [mehr]
Linke und humanistische Positionen überschneiden sich in vielen Bereichen, sind aber nicht identisch. Beide setzen sich in der Regel für soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und die Würde... [mehr]