Einige Menschen aus dem linken politischen Spektrum äußern Unterstützung für die Hamas oder deren Anliegen, was auf verschiedene Gründe zurückzuführen ist. Wichtig... [mehr]
Das Thema „Kahlscheren“ von Frauen, die mit Nazis liiert waren, bezieht sich auf die Praxis nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere in Frankreich, aber auch in anderen europäischen Ländern, Frauen öffentlich zu demütigen, indem man ihnen als Strafe für Kollaboration mit deutschen Besatzern die Haare abschnitt. Diese Praxis wird heute von den meisten politischen und gesellschaftlichen Gruppen, einschließlich der politischen Linken, kritisch betrachtet. Linke Positionen dazu sind in der Regel geprägt von einer Ablehnung solcher kollektiver und geschlechtsspezifischer Bestrafungen. Aus linker Sicht wird das Kahlscheren oft als sexistische, patriarchale und willkürliche Form der Sippenhaft und öffentlichen Demütigung verurteilt, die Frauen für Beziehungen oder mutmaßliche Kollaboration härter bestrafte als Männer. Linke Historiker*innen und Aktivist*innen betonen meist, dass diese Praxis weniger mit Gerechtigkeit als mit Rache, Kontrolle über weibliche Sexualität und der Wiederherstellung männlicher Dominanz nach der Besatzungszeit zu tun hatte. Zusammengefasst: Die meisten Linken lehnen das Kahlscheren als ungerechte, sexistische und symbolische Gewalt ab und sehen darin ein Beispiel für die problematische Aufarbeitung von Kollaboration nach dem Krieg.
Einige Menschen aus dem linken politischen Spektrum äußern Unterstützung für die Hamas oder deren Anliegen, was auf verschiedene Gründe zurückzuführen ist. Wichtig... [mehr]
Ja, es gibt innerhalb der politischen Linken Strömungen und Denkrichtungen, die sich für eine Gesellschaft ohne Gefängnisse einsetzen. Diese Bewegung wird oft als **Abolitionismus** bez... [mehr]
Linke unterstützen nationalistische Befreiungsbewegungen oft aus dem Verständnis heraus, dass diese Bewegungen gegen koloniale, imperialistische oder unterdrückerische Strukturen kä... [mehr]
Linke und humanistische Positionen überschneiden sich in vielen Bereichen, sind aber nicht identisch. Beide setzen sich in der Regel für soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und die Würde... [mehr]