Ist der Krieg in Syrien vorbei und wie viele arbeitslose Syrer leben aktuell in Deutschland? Warum arbeiten viele nicht und was ist die politische Lage in Syrien?

Antwort

**1. Ist der Krieg in Syrien vorbei?** Nein, der Krieg in Syrien ist nicht vollständig vorbei. Zwar hat das Regime von Bashar al-Assad mit Unterstützung Russlands und des Irans große Teile des Landes wieder unter Kontrolle gebracht, aber es gibt weiterhin Kämpfe, vor allem im Nordwesten (Idlib-Region) und im Nordosten (Kurdengebiete). Die Sicherheitslage ist vielerorts instabil, und es kommt immer wieder zu Gewalt, Anschlägen und militärischen Auseinandersetzungen. **2. Wie viele arbeitslose Syrer leben zurzeit in Deutschland?** Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (Stand: Anfang 2024) leben rund 900.000 Menschen mit syrischer Staatsangehörigkeit in Deutschland. Die Arbeitslosenquote unter syrischen Staatsangehörigen lag zuletzt bei etwa 30 %. Das bedeutet, dass etwa 270.000 Syrer in Deutschland arbeitslos gemeldet sind. Die Zahlen können je nach Quelle und Stichtag leicht variieren. **3. Warum arbeiten die nicht?** Die Gründe für die vergleichsweise hohe Arbeitslosigkeit unter Syrern in Deutschland sind vielfältig: - **Sprachbarrieren:** Viele Geflüchtete müssen erst Deutsch lernen, um auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können. - **Anerkennung von Abschlüssen:** Syrische Abschlüsse und Qualifikationen werden nicht immer anerkannt. - **Fehlende Qualifikationen:** Einige Geflüchtete haben keine formale Ausbildung oder Berufserfahrung. - **Bürokratische Hürden:** Aufenthaltsstatus, Arbeitserlaubnis und andere rechtliche Fragen können die Arbeitsaufnahme verzögern. - **Psychosoziale Belastungen:** Viele Geflüchtete leiden unter den Folgen von Krieg und Flucht, was die Integration erschwert. - **Regionale Unterschiede:** In manchen Regionen gibt es weniger Arbeitsplätze oder Integrationsangebote. **4. Was ist zurzeit politisch in Syrien los?** Politisch ist Syrien weiterhin von Instabilität geprägt: - **Assad-Regime:** Präsident Bashar al-Assad hält sich mit Unterstützung Russlands und des Irans an der Macht. - **Opposition und Rebellen:** In Teilen des Nordwestens (Idlib) kontrollieren noch immer verschiedene Rebellengruppen Gebiete. - **Kurdengebiete:** Im Nordosten gibt es von Kurden geführte Autonomiegebiete, die teils von der Türkei bedroht werden. - **Internationale Einmischung:** Russland, Iran, die Türkei und die USA sind weiterhin militärisch oder politisch involviert. - **Wirtschaftskrise:** Das Land leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise, hoher Inflation und Versorgungsengpässen. - **Menschenrechtslage:** Die Menschenrechtslage ist weiterhin sehr schlecht, mit Berichten über Folter, willkürliche Verhaftungen und Unterdrückung. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/innerstaatliche-konflikte/252708/konflikt-syrien/) oder [UNHCR](https://www.unhcr.org/de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer waren alle Bundeskanzler Deutschlands von 1949 bis 2025?

Hier sind alle Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 2025 in chronologischer Reihenfolge: 1. **Konrad Adenauer** (1949–1963) 2. **Ludwig Erhard** (1963–1966) 3. **... [mehr]

Wer waren alle deutschen Bundeskanzler bis 1949?

Das Amt des Bundeskanzlers existiert in Deutschland erst seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949. Vor 1949 gab es dieses Amt nicht. Davor gab es jedoch vergleichbare Regieru... [mehr]

Bei welchen Wahlen in Deutschland darf man ab 16 Jahren wählen?

In Deutschland dürfen Jugendliche ab 16 Jahren bei bestimmten Wahlen wählen, aber nicht bei allen. Hier die wichtigsten Unterschiede: - **Bundestagswahl:** Das Wahlalter liegt bei 18 Jahren... [mehr]

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt Deutschland und wie ist der Stand der Umsetzung?

Deutschland verfolgt im Rahmen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Diese Ziele umfassen unter anderem Armutsbek&... [mehr]

Ist ein Prostitutionsverbot in Deutschland geplant?

Aktuell (Stand: Juni 2024) gibt es in Deutschland kein generelles Prostitutionsverbot. Allerdings wird das Thema immer wieder politisch diskutiert. Einzelne Parteien und Politiker fordern ein sogenann... [mehr]

Wie funktioniert die Demokratie in Deutschland und welchen Einfluss haben Bürger auf politische Entscheidungen?

In Deutschland handelt es sich um eine sogenannte repräsentative Demokratie. Das bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Abständen Vertreter (Abgeordne... [mehr]

Stimmt es, dass in Deutschland nie Demonstrationen genehmigt werden?

Die Aussage, dass "nie eine Demo von der Politik genehmigt wird", entspricht so pauschal nicht der Realität in Deutschland. Demonstrationen sind durch das Grundgesetz (Art. 8 GG) gesch&... [mehr]

Worum geht es im Beitrag 'Gute Absicht, aber noch zu wenig konkret und zielgerichtet' auf rifs-potsdam.de?

Der Artikel auf der Website des Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit (RIFS) bewertet die im Juni 2024 von der Bundesregierung vorgestellte Kreislaufwirtschaftsstrategie. Die Autor:innen loben d... [mehr]

Was ist das deutsche Pendant zum britischen Home Office Ministerium?

Das britische Home Office ist das Innenministerium des Vereinigten Königreichs und zuständig für innere Sicherheit, Polizei, Einwanderung, Staatsangehörigkeit und ähnliche The... [mehr]

Wer entscheidet, wer Minister in Deutschland wird?

In Deutschland entscheidet grundsätzlich der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin, wer Minister oder Ministerin in der Bundesregierung wird. Nach der Ernennung des Kanzlers durch den Bundespr&a... [mehr]