Stand Juni 2024 ist „Die Linke“ in Deutschland nur noch in der Landesregierung von Thüringen beteiligt. Dort stellt sie mit Bodo Ramelow den Ministerpräsidenten und regiert in ei... [mehr]
**1. Ist der Krieg in Syrien vorbei?** Nein, der Krieg in Syrien ist nicht vollständig vorbei. Zwar hat das Regime von Bashar al-Assad mit Unterstützung Russlands und des Irans große Teile des Landes wieder unter Kontrolle gebracht, aber es gibt weiterhin Kämpfe, vor allem im Nordwesten (Idlib-Region) und im Nordosten (Kurdengebiete). Die Sicherheitslage ist vielerorts instabil, und es kommt immer wieder zu Gewalt, Anschlägen und militärischen Auseinandersetzungen. **2. Wie viele arbeitslose Syrer leben zurzeit in Deutschland?** Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (Stand: Anfang 2024) leben rund 900.000 Menschen mit syrischer Staatsangehörigkeit in Deutschland. Die Arbeitslosenquote unter syrischen Staatsangehörigen lag zuletzt bei etwa 30 %. Das bedeutet, dass etwa 270.000 Syrer in Deutschland arbeitslos gemeldet sind. Die Zahlen können je nach Quelle und Stichtag leicht variieren. **3. Warum arbeiten die nicht?** Die Gründe für die vergleichsweise hohe Arbeitslosigkeit unter Syrern in Deutschland sind vielfältig: - **Sprachbarrieren:** Viele Geflüchtete müssen erst Deutsch lernen, um auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können. - **Anerkennung von Abschlüssen:** Syrische Abschlüsse und Qualifikationen werden nicht immer anerkannt. - **Fehlende Qualifikationen:** Einige Geflüchtete haben keine formale Ausbildung oder Berufserfahrung. - **Bürokratische Hürden:** Aufenthaltsstatus, Arbeitserlaubnis und andere rechtliche Fragen können die Arbeitsaufnahme verzögern. - **Psychosoziale Belastungen:** Viele Geflüchtete leiden unter den Folgen von Krieg und Flucht, was die Integration erschwert. - **Regionale Unterschiede:** In manchen Regionen gibt es weniger Arbeitsplätze oder Integrationsangebote. **4. Was ist zurzeit politisch in Syrien los?** Politisch ist Syrien weiterhin von Instabilität geprägt: - **Assad-Regime:** Präsident Bashar al-Assad hält sich mit Unterstützung Russlands und des Irans an der Macht. - **Opposition und Rebellen:** In Teilen des Nordwestens (Idlib) kontrollieren noch immer verschiedene Rebellengruppen Gebiete. - **Kurdengebiete:** Im Nordosten gibt es von Kurden geführte Autonomiegebiete, die teils von der Türkei bedroht werden. - **Internationale Einmischung:** Russland, Iran, die Türkei und die USA sind weiterhin militärisch oder politisch involviert. - **Wirtschaftskrise:** Das Land leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise, hoher Inflation und Versorgungsengpässen. - **Menschenrechtslage:** Die Menschenrechtslage ist weiterhin sehr schlecht, mit Berichten über Folter, willkürliche Verhaftungen und Unterdrückung. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/innerstaatliche-konflikte/252708/konflikt-syrien/) oder [UNHCR](https://www.unhcr.org/de/).
Stand Juni 2024 ist „Die Linke“ in Deutschland nur noch in der Landesregierung von Thüringen beteiligt. Dort stellt sie mit Bodo Ramelow den Ministerpräsidenten und regiert in ei... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Meinst du, wie es aktuell um die Politik in Deutschland steht, oder möchtest du wissen, wie Politik generell funktioniert? Bitte stelle eine klare und pr&... [mehr]
Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist eine der größten politischen Parteien in Deutschland. Sie vertritt eine christlich-demokratische, konservative und wirtschaftsliber... [mehr]
Die Verbreitung von Neonazis und rechtsextremen Strukturen ist in Deutschland regional unterschiedlich. Statistiken und Berichte, etwa vom Bundesamt für Verfassungsschutz, zeigen, dass rechtsextr... [mehr]
Den Ausgang der nächsten Bundestagswahl kann niemand mit Sicherheit vorhersagen. Wahlergebnisse hängen von vielen Faktoren ab, darunter aktuelle politische Entwicklungen, Wahlkampagnen, gese... [mehr]
Deine Sorge ist verständlich, aber aktuell gibt es keine konkreten Hinweise darauf, dass in Deutschland ein Krieg ausbrechen wird. Deutschland ist Mitglied der Europäischen Union und der NAT... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) wird von Politikwissenschaftler*innen und Verfassungsschutzbehörden in Teilen als autoritär eingestuft. Dies bezieht sich vor allem auf bestimmte S... [mehr]
Die Bewertung der Partei Bündnis 90/Die Grünen hängt stark von individuellen politischen Ansichten und aktuellen politischen Entwicklungen ab. Die Grünen sind weiterhin eine der wi... [mehr]
Kommunalpolitiker einer Stadt haben nur begrenzten Einfluss darauf, wie stark Arbeitssuchende reglementiert werden. Die grundlegenden Regelungen für Arbeitslosengeld, Bürgergeld (ehemals Har... [mehr]
Ein solches Szenario – ein Angriff Russlands auf Deutschland mit Bombardierungen und Besetzung deutscher Städte – ist äußerst unwahrscheinlich und hätte gravierende Fo... [mehr]