Die Gewerkschaft ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) hat sich zum 7. Oktober 2023, dem Tag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel, klar positioniert. Ver.di verurteilte die Angriffe der Ham... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche Berichte und Analysen, die darauf hinweisen, dass Israel in den 1970er und 1980er Jahren indirekt das Entstehen und Erstarken islamistischer Gruppen im Gazastreifen, darunter die Vorläufer der Hamas, zumindest toleriert oder begünstigt hat. Ziel war es, die damals dominante Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) und deren Einfluss zu schwächen. Konkret wurde die islamische Wohlfahrtsorganisation Mujama al-Islamiya, aus der später die Hamas hervorging, von Scheich Ahmed Yassin gegründet. Israel genehmigte und unterstützte teilweise deren soziale und religiöse Aktivitäten, da man hoffte, dass religiöse Gruppen ein Gegengewicht zur säkularen, nationalistischen PLO bilden könnten. Es gibt jedoch keine Belege dafür, dass Israel die Hamas direkt als militante Organisation finanziert oder aufgebaut hat. Die Unterstützung bezog sich vor allem auf die Duldung und Förderung islamischer Wohlfahrtsstrukturen, die später zur Basis der Hamas wurden. Weitere Informationen findest du z.B. bei [BBC News](https://www.bbc.com/news/world-middle-east-20499627) oder [Haaretz](https://www.haaretz.com/israel-news/2023-10-08/ty-article-magazine/.premium/how-israel-helped-create-hamas/0000018b-2e2e-dc3a-a3ef-7f3e2e2e0000).
Die Gewerkschaft ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) hat sich zum 7. Oktober 2023, dem Tag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel, klar positioniert. Ver.di verurteilte die Angriffe der Ham... [mehr]
Charlie Kirk, der Gründer von Turning Point USA, ist in den letzten Wochen weiterhin ein starker Unterstützer Israels geblieben. In seinen öffentlichen Äußerungen, Podcasts u... [mehr]
Charlie Kirk, Gründer von Turning Point USA, ist ein konservativer US-Kommentator, der sich regelmäßig zu aktuellen politischen Themen äußert, darunter auch zu Israel, Gaza... [mehr]
Die aktuelle Regierungskoalition Israels (Stand: Juni 2024) wird von Benjamin Netanjahu (Likud) geführt. Sie setzt sich aus folgenden Parteien zusammen: - **Likud** (rechtskonservativ) - **Relig... [mehr]
Bei der letzten Parlamentswahl in Israel am 1. November 2022 erhielt die Likud-Partei etwa 23,41 % der Stimmen. Das entsprach 32 von 120 Sitzen in der Knesset. Weitere Informationen findest du z. B.... [mehr]
Die Vorfahren von Israel Katz, dem israelischen Verteidigungsminister, stammen aus Rumänien und Polen. Seine Eltern waren Holocaust-Überlebende, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Israel ei... [mehr]
Die Situation in Israel und den palästinensischen Gebieten ist komplex und von vielen Faktoren geprägt. Um den Krieg oder Konflikte zu verstehen, ist es wichtig, die historischen, politische... [mehr]
Israels Rolle im Nahostkonflikt ist komplex und vielschichtig. Der Konflikt hat historische, politische, religiöse und territoriale Dimensionen. Israel wurde 1948 gegründet, was zu Spannunge... [mehr]
Der Konflikt zwischen Israel und Palästina hat komplexe historische, politische und religiöse Wurzeln. Er begann im späten 19. Jahrhundert mit dem Aufkommen des Zionismus, einer Bewegun... [mehr]
Zionisten sind Anhänger der zionistischen Bewegung, die im späten 19. Jahrhundert entstand. Diese Bewegung strebt die Schaffung und Unterstützung eines jüdischen Nationalstaates in... [mehr]