Der Präsident der USA darf höchstens zweimal gewählt werden. Das bedeutet, eine Person maximal zwei Amtszeiten als Präsident der Vereinigten Staaten dienen. Dies ist im 22. Zusatza... [mehr]
Bislang gibt es keine offiziellen Wahlergebnisse für das Jahr 2025, da dieses Jahr noch nicht erreicht ist. Falls du auf die Bundestagswahl 2021 oder auf aktuelle Umfragen und Trends anspielst, lässt sich sagen, dass die Grünen in den letzten Jahren in einigen Umfragen und Wahlen Stimmen verloren haben. Gründe dafür können unter anderem sein: - **Unzufriedenheit mit der Regierungsarbeit:** Als Teil der Bundesregierung wurden die Grünen für umstrittene Entscheidungen, etwa im Bereich Energiepolitik (Stichwort Heizungsgesetz), kritisiert. - **Wirtschaftliche Sorgen:** Viele Menschen sorgen sich um steigende Kosten, Inflation und Arbeitsplatzsicherheit. Maßnahmen zum Klimaschutz werden teilweise als teuer oder belastend empfunden. - **Kommunikationsprobleme:** Einige politische Vorhaben wurden als schlecht kommuniziert wahrgenommen, was zu Vertrauensverlust führte. - **Starke Konkurrenz:** Andere Parteien, wie die CDU/CSU oder die AfD, konnten von der Unzufriedenheit profitieren und Stimmen gewinnen. Für detaillierte Analysen zu Wahlergebnissen oder Umfragen empfiehlt sich ein Blick auf die Seiten von [Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/) oder [Wahlrecht.de](https://www.wahlrecht.de/).
Der Präsident der USA darf höchstens zweimal gewählt werden. Das bedeutet, eine Person maximal zwei Amtszeiten als Präsident der Vereinigten Staaten dienen. Dies ist im 22. Zusatza... [mehr]
Donald Trump ist derzeit nicht Präsident der Vereinigten Staaten. Seine Amtszeit als Präsident dauerte von Januar 2017 bis Januar 2021. Nach der US-Verfassung kann eine Person maximal zwei A... [mehr]
Franz Josef Strauß, langjähriger Vorsitzender der CSU und bayerischer Ministerpräsident, hatte ein ausgesprochen distanziertes und oft konfrontatives Verhältnis zu den Grünen... [mehr]
Wiktor Janukowytsch erhielt bei der Präsidentschaftswahl in der Ukraine 2010 in der Stichwahl am 7. Februar 2010 insgesamt 12.481.266 Stimmen. Das entsprach etwa 48,95 % der abgegebenen Stimmen.
Bei einer Abstimmung wird über eine bestimmte Frage, ein Thema oder einen Vorschlag entschieden. Das kann in verschiedenen Kontexten passieren, zum Beispiel: - In der Politik: Bürgerinnen u... [mehr]
Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]
Die Grünen haben an Zustimmung verloren, weil sie in zentralen gesellschaftlichen Debatten wie Klimaschutz, Energiepreise und Migration nicht immer klare oder mehrheitsfähige Lösungen a... [mehr]
Der oder die Vorsitzende der UN-Generalversammlung (President of the United Nations General Assembly) wird jährlich von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gewählt. Die Wahl erfolgt i... [mehr]