Sollte die AfD in Deutschland an die Macht kommen, also beispielsweise die Bundesregierung stellen oder maßgeblich an ihr beteiligt sein, könnten sich verschiedene politische, gesellschaftl... [mehr]
Die Große Koalition bezeichnet in Deutschland eine Regierungskoalition der beiden größten Parteien im Bundestag, der Christlich Demokratischen Union (CDU) bzw. der Christlich-Sozialen Union (CSU) und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Diese Koalition wird als "groß" bezeichnet, weil sie die beiden größten politischen Kräfte des Landes vereint und somit eine breite Mehrheit im Parlament hat. In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gab es mehrere Große Koalitionen, darunter: 1. **1966-1969**: Unter Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU) und Vizekanzler Willy Brandt (SPD). 2. **2005-2009**: Unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Vizekanzler Franz Müntefering (SPD). 3. **2013-2017**: Wieder unter Angela Merkel (CDU) und Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD). 4. **2018-2021**: Erneut unter Angela Merkel (CDU) und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD). Diese Koalitionen entstehen oft in Situationen, in denen keine der beiden großen Parteien allein oder mit kleineren Koalitionspartnern eine stabile Regierungsmehrheit bilden kann.
Sollte die AfD in Deutschland an die Macht kommen, also beispielsweise die Bundesregierung stellen oder maßgeblich an ihr beteiligt sein, könnten sich verschiedene politische, gesellschaftl... [mehr]
Die Frage nach dem Scheitern der deutschen Regierung ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mögliche Gründe könnten politische Uneinigkeit, Schwierigkeiten bei der Um... [mehr]
Die Kosten, die Deutschland im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg verausgabt hat, setzen sich aus verschiedenen Bereichen zusammen, insbesondere aus militärischer, humanitärer und finanziell... [mehr]
Ein Vergleich zwischen Friedrich Merz, dem aktuellen Vorsitzenden der CDU, und Adolf Hitler, dem Diktator des nationalsozialistischen Deutschlands, ist historisch und politisch nicht angemessen. Beide... [mehr]
Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, hat sich in der politischen Debatte dafür ausgesprochen, dass Deutschland die „stärkste Armee Europas“ anstreben solle. Hintergrund diese... [mehr]
Christina Bauer ist eine österreichische Politikerin der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und seit 2023 Landeshauptmann-Stellvertreterin im Bundesland Salzburg. Nach der Landtagswahl... [mehr]
Die Kommunalwahl 2025 hat noch nicht stattgefunden, daher gibt es keine offiziellen Ergebnisse oder Koalitionen. Zudem ist es wichtig zu wissen, in welchem Bundesland oder welcher Kommune du dich bezi... [mehr]
Deine Sorge ist verständlich, denn aktuelle Nachrichten und weltpolitische Entwicklungen können beunruhigend wirken. Deutschland ist jedoch Mitglied der Europäischen Union und der NATO,... [mehr]
In Singapur ist die Regierung eine parlamentarische Republik. Das Land wird von einer Regierung geführt, die vom Premierminister geleitet wird. Der aktuelle Premierminister von Singapur ist Lawre... [mehr]
Im Jahr 2020 war Svenja Schulze die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Deutschland. Sie gehört der SPD an und hatte das Amt von März 2018 bis Dezember 2... [mehr]