Hier ist eine Liste aller bisherigen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika (Stand: Juni 2024): 1. George Washington (1789–1797) 2. John Adams (1797–1801) 3. Thomas Jeff... [mehr]
Die Geschichte der Republikaner in den USA beginnt im Jahr 1854, als die Partei gegründet wurde. Sie entstand aus einer Koalition von Anti-Sklaverei-Aktivisten, ehemaligen Whigs und anderen politischen Gruppen, die sich gegen die Ausbreitung der Sklaverei in den westlichen Territorien der USA wandten. Die erste Präsidentschaftswahl, an der ein Republikaner teilnahm, war 1856, als John C. Frémont kandidierte. Die Partei gewann 1860 mit Abraham Lincoln die Präsidentschaftswahl, was zur Sezession der Südstaaten und zum Bürgerkrieg führte. Während des Krieges setzte sich die Partei für die Abschaffung der Sklaverei ein, was 1865 mit dem 13. Verfassungszusatz erreicht wurde. In der Zeit nach dem Bürgerkrieg dominierte die Republikanische Partei die nationale Politik, insbesondere während der Rekonstruktion. Im 20. Jahrhundert erlebte die Partei verschiedene Phasen, darunter die Progressivbewegung in den 1910er Jahren und die konservative Wende in den 1980er Jahren unter Ronald Reagan. In den letzten Jahrzehnten hat die Partei eine Vielzahl von politischen Positionen vertreten, die von wirtschaftlichem Konservatismus bis hin zu sozialen Themen reichen. Die Republikanische Partei spielt weiterhin eine zentrale Rolle in der amerikanischen Politik und hat bedeutenden Einfluss auf die Gesetzgebung und die öffentliche Meinung.
Hier ist eine Liste aller bisherigen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika (Stand: Juni 2024): 1. George Washington (1789–1797) 2. John Adams (1797–1801) 3. Thomas Jeff... [mehr]
Hier sind alle Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 2025 in chronologischer Reihenfolge: 1. **Konrad Adenauer** (1949–1963) 2. **Ludwig Erhard** (1963–1966) 3. **... [mehr]
Das Amt des Bundeskanzlers existiert in Deutschland erst seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949. Vor 1949 gab es dieses Amt nicht. Davor gab es jedoch vergleichbare Regieru... [mehr]
Der Präsident der USA darf höchstens zweimal gewählt werden. Das bedeutet, eine Person maximal zwei Amtszeiten als Präsident der Vereinigten Staaten dienen. Dies ist im 22. Zusatza... [mehr]
1975 war Gerald Ford Präsident der Vereinigten Staaten.
Eine genaue, umfassende Summe aller nicht-militärischen US-Ausgaben zur „Bindung“ der Ukraine an den Westen seit den 1990er Jahren ist schwer zu beziffern, da die Gelder aus verschied... [mehr]
Hier sind die letzten Außenminister (Secretary of State) der USA, beginnend mit dem aktuellsten: 1. Antony Blinken (seit 2021, unter Präsident Joe Biden) 2. Mike Pompeo (2018–2021, u... [mehr]
Im Jahr 2023 gab es keine öffentlich bestätigten oder offiziell dokumentierten Friedensvorschläge zwischen Russland und der Ukraine, die vom US-Außenminister explizit abgelehnt wu... [mehr]
Unter der Präsidentschaft von Donald Trump (2017–2021) hat die USA keinen größeren Krieg offiziell beendet. Allerdings wurden während seiner Amtszeit einige bedeutende Schri... [mehr]
Zur Einmischung der USA in die Wiederwahl Boris Jelzins 1996 in Russland gibt es zahlreiche Berichte, Analysen und auch Kontroversen. Die wichtigsten bekannten Fakten undätzungen dazu sind: **1.... [mehr]