Gehört die Schweiz zur UNO?

Antwort

Ja, die Schweiz (CH) ist Mitglied der Vereinten Nationen (UNO). Sie trat der UNO am 10. September 2002 bei, nachdem die Schweizer Bevölkerung in einer Volksabstimmung im März 2002 für den Beitritt gestimmt hatte.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie funktioniert das politische System der Schweiz und wer wählt Bundesrat, Nationalrat, Ständerat?

Das politische System der Schweiz ist eine föderale, direkte Demokratie mit einem ausgeprägten System der Gewaltenteilung. Hier die wichtigsten Punkte zu den genannten Institutionen und Wahl... [mehr]

Wer sind die aktuellen Namen der schweizerischen Bundesräte?

Die aktuellen Mitglieder des Schweizerischen Bundesrates (Stand: Juni 2024) sind: 1. Viola Amherd (Bundespräsidentin 2024, Mitte) 2. Alain Berset (SP) 3. Guy Parmelin (SVP) 4. Karin Keller-Sutte... [mehr]

Gehört Polen zum EWR?

Polen gehört nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Der EWR umfasst die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. Polen ist jedoch sei... [mehr]

Wer waren die Generalsekretäre der UNO?

Hier ist eine Liste der bisherigen Generalsekretäre der Vereinten Nationen (UNO): 1. **Trygve Lie** (Norwegen), 1946–1952 2. **Dag Hammarskjöld** (Schweden), 1953–1961 3. **... [mehr]

Gibt es Transpersonen, die die AfD unterstützen oder Teil der Partei sind?

Ja, es gibt vereinzelt Transpersonen, die die AfD unterstützen oder selbst Mitglied der Partei sind. Solche Fälle sind jedoch selten und werden in der Öffentlichkeit oft kontrovers disk... [mehr]