Im Electoral Roll (Wählerverzeichnis) sind die Namen und relevanten Daten aller Personen verzeichnet, die in einem bestimmten Wahlkreis wahlberechtigt sind. Typischerweise enthält das Electo... [mehr]
In der DDR fanden zwar Wahlen statt, jedoch waren diese nicht wirklich geheim im Sinne einer freien und fairen Wahl. Die Wahlen zum Volkskammer, dem Parlament der DDR, waren stark reglementiert. Es gab nur eine zugelassene Partei, die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), und die Wähler hatten in der Regel nur die Möglichkeit, für die von der SED aufgestellten Kandidaten zu stimmen. Die Wahlen wurden oft als "Wahlen mit einem einzigen Kandidaten" bezeichnet, da die Auswahl der Kandidaten und die Wahlprogramme von der SED kontrolliert wurden. Die Wahlbeteiligung war in der Regel hoch, jedoch wurde sie oft durch Druck und Propaganda beeinflusst. Die tatsächliche politische Mitbestimmung der Bürger war stark eingeschränkt, und die Wahlen dienten mehr der Legitimierung des bestehenden Regimes als der echten demokratischen Teilhabe.
Im Electoral Roll (Wählerverzeichnis) sind die Namen und relevanten Daten aller Personen verzeichnet, die in einem bestimmten Wahlkreis wahlberechtigt sind. Typischerweise enthält das Electo... [mehr]
Zur Einmischung der USA in die Wiederwahl Boris Jelzins 1996 in Russland gibt es zahlreiche Berichte, Analysen und auch Kontroversen. Die wichtigsten bekannten Fakten undätzungen dazu sind: **1.... [mehr]
Ja, es gab erhebliche Zweifel und Kontroversen darüber, ob die Hamas zu den palästinensischen Parlamentswahlen 2006 zugelassen werden sollte. Die wichtigsten Gründe für diese Zweif... [mehr]
Die Hamas wurde bei den palästinensischen Parlamentswahlen am 25. Januar 2006 gewählt. Bei dieser Wahl gewann die Hamas die Mehrheit der Sitze im Palästinensischen Legislativrat und &uu... [mehr]
Die repräsentative Wahlstatistik ist ein Verfahren, das bei Wahlen in Deutschland eingesetzt wird, um genauere Informationen über das Wahlverhalten bestimmter Bevölkerungsgruppen zu erh... [mehr]
Für eine genaue Antwort zu den Kandidaten bei Wahlen in Langscheid ist es wichtig zu wissen, um welche Wahl es sich handelt (z. B. Kommunalwahl, Bürgermeisterwahl, Landtagswahl, Bundestagswa... [mehr]
Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist eine Wahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger der Städte, Gemeinden und Kreise in NRW ihre kommunalen Vertretungen wählen. Dazu ge... [mehr]