Was kannst du eine Bundestagsabgeordnete als 14-jährige Schülerin bei einem Pizzaessen fragen?

Antwort

Als 14-jährige Schülerin könntest du folgende Fragen an die Bundestagsabgeordnete stellen: 1. Was hat dich motiviert, in die Politik zu gehen? 2. Welche Themen sind dir besonders wichtig und warum? 3. Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich aus? 4. Was sind die größten Herausforderungen, mit denen du als Abgeordnete konfrontiert bist? 5. Wie können junge Menschen wie wir aktiv an politischen Prozessen teilnehmen? 6. Was tust du, um die Interessen von Jugendlichen im Bundestag zu vertreten? 7. Welche Veränderungen möchtest du in der Gesellschaft bewirken? 8. Wie informierst du dich über die Anliegen deiner Wählerinnen und Wähler? 9. Was sind deine Tipps für junge Menschen, die sich für Politik interessieren? 10. Wie siehst du die Rolle von sozialen Medien in der Politik? Diese Fragen können helfen, ein interessantes Gespräch zu führen und mehr über die Arbeit und Ansichten der Abgeordneten zu erfahren.

Kategorie: Politik Tags: Fragen Bundestag Schule
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Sitze hat die FDP im Bundestag?

Die FDP hat im Bundestag 76 Sitze.

Was sind die Arbeitsgrundlagen des Bundestages?

Die Arbeitsgrundlagen des Bundestages sind in verschiedenen Regelungen und Dokumenten festgelegt. Dazu gehören: 1. **Grundgesetz**: Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland bildet... [mehr]

Welche Gruppen gibt es im Bundestag?

Im Bundestag gibt es verschiedene Gruppen, die sich aus den gewählten Abgeordneten zusammensetzen. Die wichtigsten Gruppen sind die Fraktionen, die aus Mitgliedern einer politischen Partei besteh... [mehr]

Wie viele Grundmandate benötigt eine Partei für den Bundestag 2025?

Eine Partei benötigt mindestens drei Grundmandate, um in den Bundestag einzuziehen. Dies ist eine Voraussetzung, um die Fünf-Prozent-Hürde zu umgehen, die normalerweise für den Ein... [mehr]

Erkläre kurz und knapp die beiden Möglichkeiten, den Bundestag aufzulösen.

Der Bundestag kann auf zwei Arten aufgelöst werden: 1. **Durch den Bundespräsidenten**: Der Bundespräsident kann den Bundestag auflösen, wenn eine Regierung nicht mehr handlungsf&... [mehr]

Was sind die zwei Möglichkeiten, den Bundestag aufzulösen?

Der Bundestag kann auf zwei Arten aufgelöst werden: 1. **Durch den Bundespräsidenten**: Der Bundespräsident kann den Bundestag auflösen, wenn eine vom Bundeskanzler beantragte Neu... [mehr]

Vergleich der Aufgaben von Bundestag und Bundesrat

| Aufgabe | Bundestag | Bundesrat | |----------------------------|----------------------------------------... [mehr]

Wie entsteht ein Ausschuss im Bundestag?

Ein Ausschuss im Bundestag entsteht durch einen Beschluss des Bundestages. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Bedarfsermittlung**: Wenn ein bestimmtes Thema oder ein Gesetzesvorhaben eine det... [mehr]

Wie ermöglichen öffentliche Debatten dem Bundestag die Kontrolle der Bundesregierung?

Öffentliche Debatten im Bundestag spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Bundesregierung. Sie ermöglichen es den Abgeordneten, Fragen zu stellen, Informationen auszuta... [mehr]

Gehört die Opposition zum Bundestag?

Ja, die Opposition gehört zum Bundestag. Der Bundestag setzt sich aus den Abgeordneten der regierenden Parteien sowie den Abgeordneten der Oppositionsparteien zusammen. Die Opposition spielt eine... [mehr]