Im Electoral Roll (Wählerverzeichnis) sind die Namen und relevanten Daten aller Personen verzeichnet, die in einem bestimmten Wahlkreis wahlberechtigt sind. Typischerweise enthält das Electo... [mehr]
Die Linke ist eine politische Partei in Deutschland, die 2007 aus der Fusion der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) und der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) hervorgegangen ist. Hier sind einige Fakten zur Linken: 1. **Ideologie**: Die Linke vertritt sozialistische und sozialdemokratische Positionen und setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Umverteilung des Reichtums und eine stärkere Rolle des Staates in der Wirtschaft ein. 2. **Wählerbasis**: Die Partei hat traditionell eine starke Unterstützung in Ostdeutschland, wo sie oft als stärkste Kraft in den Landtagen auftritt. 3. **Bundestag**: Die Linke ist seit 2002 im Deutschen Bundestag vertreten und hat in den letzten Jahren zwischen 8 und 10 Prozent der Stimmen bei Bundestagswahlen erhalten. 4. **Forderungen**: Zu den zentralen Forderungen der Linken gehören unter anderem die Erhöhung des Mindestlohns, die Einführung einer Vermögenssteuer, der Ausbau des Sozialstaates und eine friedliche Außenpolitik. 5. **Führungsstruktur**: Die Partei hat eine duale Führung, die aus einem männlichen und einem weiblichen Vorsitzenden besteht. 6. **Position zu NATO und EU**: Die Linke ist kritisch gegenüber der NATO und fordert eine Reform der EU in Richtung sozialer Gerechtigkeit und Demokratie. Diese Punkte bieten einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der politischen Ausrichtung und der Geschichte der Linken in Deutschland.
Im Electoral Roll (Wählerverzeichnis) sind die Namen und relevanten Daten aller Personen verzeichnet, die in einem bestimmten Wahlkreis wahlberechtigt sind. Typischerweise enthält das Electo... [mehr]
Kuba ist eine sozialistische Einparteienrepublik. Die Kommunistische Partei Kubas ist laut Verfassung die führende politische Kraft im Staat und in der Gesellschaft. Das politische System basiert... [mehr]
Zur Einmischung der USA in die Wiederwahl Boris Jelzins 1996 in Russland gibt es zahlreiche Berichte, Analysen und auch Kontroversen. Die wichtigsten bekannten Fakten undätzungen dazu sind: **1.... [mehr]
Ja, es gab erhebliche Zweifel und Kontroversen darüber, ob die Hamas zu den palästinensischen Parlamentswahlen 2006 zugelassen werden sollte. Die wichtigsten Gründe für diese Zweif... [mehr]
Die Hamas wurde bei den palästinensischen Parlamentswahlen am 25. Januar 2006 gewählt. Bei dieser Wahl gewann die Hamas die Mehrheit der Sitze im Palästinensischen Legislativrat und &uu... [mehr]
Die repräsentative Wahlstatistik ist ein Verfahren, das bei Wahlen in Deutschland eingesetzt wird, um genauere Informationen über das Wahlverhalten bestimmter Bevölkerungsgruppen zu erh... [mehr]
Für eine genaue Antwort zu den Kandidaten bei Wahlen in Langscheid ist es wichtig zu wissen, um welche Wahl es sich handelt (z. B. Kommunalwahl, Bürgermeisterwahl, Landtagswahl, Bundestagswa... [mehr]
Sozialimperialismus bezeichnet eine Politik, bei der ein Staat nach außen imperialistisch (macht- und gebietserweiternd) auftritt, während er innen sozialistische Prinzipien vorgibt oder ve... [mehr]
Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist eine Wahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger der Städte, Gemeinden und Kreise in NRW ihre kommunalen Vertretungen wählen. Dazu ge... [mehr]