Die Mitgliederzahlen der Bundestagsparteien können sich regelmäßig ändern. Stand Oktober 2023 hatten die großen Parteien in Deutschland folgende ungefähre Mitgliederzah... [mehr]
Die Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) arbeiten in der Regel ehrenamtlich. Sie erhalten zwar eine Aufwandsentschädigung, die jedoch nicht als volles Gehalt betrachtet wird. Diese Entschädigung soll die Kosten decken, die durch die Ausübung ihres Amtes entstehen, wie beispielsweise Fahrtkosten oder den Verlust von Arbeitszeit. In einigen Fällen können auch zusätzliche Vergütungen für besondere Funktionen innerhalb der BVV, wie Ausschussvorsitzende, gezahlt werden.
Die Mitgliederzahlen der Bundestagsparteien können sich regelmäßig ändern. Stand Oktober 2023 hatten die großen Parteien in Deutschland folgende ungefähre Mitgliederzah... [mehr]