Welche politischen Positionen vertritt Alice Weidel?

Antwort

Alice Weidel ist eine deutsche Politikerin und seit 2017 eine der Fraktionsvorsitzenden der AfD (Alternative für Deutschland) im Deutschen Bundestag. Ihre politischen Positionen umfassen unter anderem: 1. **Migration und Asyl:** Weidel spricht sich für eine restriktive Migrationspolitik aus. Sie fordert eine Begrenzung der Zuwanderung, eine konsequente Abschiebung abgelehnter Asylbewerber und lehnt die Aufnahme von Geflüchteten aus humanitären Gründen weitgehend ab. 2. **Europäische Union:** Sie ist eine Kritikerin der aktuellen EU-Politik, insbesondere der Euro-Rettungspolitik. Weidel fordert eine Rückkehr zu nationalstaatlicher Souveränität und steht dem Euro kritisch gegenüber. 3. **Wirtschaft und Steuern:** Weidel setzt sich für eine marktwirtschaftliche Ordnung ein, fordert Steuersenkungen, Bürokratieabbau und eine Reduzierung staatlicher Eingriffe in die Wirtschaft. 4. **Familien- und Gesellschaftspolitik:** Sie betont die Bedeutung der traditionellen Familie und lehnt Gender-Mainstreaming sowie Quotenregelungen ab. 5. **Klimapolitik:** Weidel und die AfD lehnen die aktuelle Klimapolitik und Maßnahmen wie den Kohleausstieg oder das Heizungsgesetz ab. Sie bezweifelt den menschengemachten Klimawandel in der Form, wie er von der Mehrheit der Wissenschaft vertreten wird. 6. **Außenpolitik:** Sie fordert eine stärkere Orientierung an nationalen Interessen und eine kritischere Haltung gegenüber internationalen Organisationen und Abkommen. Weitere Informationen zu Alice Weidel und ihren Positionen finden sich auf der offiziellen Seite der [AfD-Bundestagsfraktion](https://www.afdbundestag.de/person/alice-weidel/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die AfD autoritär?

Die AfD (Alternative für Deutschland) wird von Politikwissenschaftler*innen und Verfassungsschutzbehörden in Teilen als autoritär eingestuft. Dies bezieht sich vor allem auf bestimmte S... [mehr]

Was passiert, wenn die AfD in Deutschland regiert?

Sollte die AfD in Deutschland an die Macht kommen, also beispielsweise die Bundesregierung stellen oder maßgeblich an ihr beteiligt sein, könnten sich verschiedene politische, gesellschaftl... [mehr]

Wie steht die AfD aktuell bei den Kommunalwahlen in Köln?

Bei den Kommunalwahlen in Köln lag die AfD bei der letzten Wahl im Jahr 2020 bei etwa 5,0 % der Stimmen für den Stadtrat. Aktuelle Umfragen speziell für die AfD bei den kommenden Kommun... [mehr]

Woran sind AfD-Kandidaten verstorben?

Einige AfD-Kandidaten und -Mitglieder sind in den vergangenen Jahren verstorben, meist aus natürlichen oder gesundheitlichen Gründen. Es gibt jedoch keine auffällige Häufung oder e... [mehr]

Wie hat sich die AfD-Stadtratsfraktion in Chemnitz zuletzt verändert und warum?

In den letzten Jahren und Monaten gab es innerhalb der AfD-Stadtratsfraktion in Chemnitz mehrere Veränderungen. Besonders auffällig waren Austritte und interne Konflikte. So haben beispielsw... [mehr]

Wie steht die AfD zum Pflegegeld und welche Änderungen plant sie bei Regierungsübernahme?

Die AfD (Alternative für Deutschland) hat in ihrem Grundsatz- und Wahlprogramm mehrfach Stellung zu Pflege und Pflegegeld bezogen. Grundsätzlich fordert die Partei eine Stärkung der h&a... [mehr]

Wer gründete die AfD?

Die Alternative für Deutschland (AfD) wurde im Februar 2013 von einer Gruppe um Bernd Lucke, Alexander Gauland, Konrad Adam und andere gegründet. Bernd Lucke war einer der Hauptinitiatoren u... [mehr]

Wie ist die AfD entstanden?

Die Alternative für Deutschland (AfD) wurde im Februar 2013 gegründet. Anlass für die Gründung war vor allem die Kritik an der Euro-Rettungspolitik während der europäisch... [mehr]

Gibt es eine Verbindung zwischen Flossbach von Storch und AfD-Politikerin Beatrix von Storch?

Nein, zwischen "Flossbach von Storch" und der AfD-Politikerin Beatrix von Storch besteht kein Zusammenhang. "Flossbach von Storch" ist eine unabhängige Vermögensverwaltun... [mehr]

Was sagt die AfD über gleichgeschlechtliche Ehen?

Die AfD (Alternative für Deutschland) lehnt die Gleichstellung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ab. In ihrem Grundsatzprogramm und in verschiedenen Wahlprogrammen spricht sich die Par... [mehr]