Kann man ältere Riesenporlinge auskochen und die Brühe als Suppe verwenden?

Antwort

Ja, das ist möglich und wird sogar häufig so gemacht. Ältere Riesenporlinge (Meripilus giganteus) sind oft zu zäh, um sie direkt zu essen, enthalten aber dennoch viele Aromastoffe. Du kannst die Pilze in Stücke schneiden und in Wasser auskochen, um eine aromatische Brühe zu erhalten. Diese Brühe eignet sich gut als Basis für Suppen, Saucen oder Risotto. Wichtig ist, dass du die Brühe nach dem Kochen durch ein feines Sieb oder Tuch filterst, um holzige oder zähe Bestandteile zu entfernen. Die Brühe kann dann nach Belieben weiterverarbeitet und gewürzt werden. Achte darauf, dass die Pilze frisch und nicht verdorben sind, da sich sonst unangenehme oder sogar gesundheitsschädliche Stoffe in der Brühe anreichern könnten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Teile des älteren Riesenporlings (Meripilus giganteus) bleiben nach Kochen und Braten zart und essbar?

Beim älteren Riesenporling (Meripilus giganteus) sind meist nur die ganz jungen, äußeren Randbereiche der Fruchtkörper nach dem Kochen und Braten noch zart und gut essbar. Mit zun... [mehr]

Kann man den Riesenporling auch im jungen Stadium ernten und wie schmeckt er dann?

Der Riesenporling (Meripilus giganteus) kann grundsätzlich auch in sehr jungem Zustand geerntet werden. Gerade dann ist er besonders begehrt, denn die jungen Fruchtkörper sind noch zart, saf... [mehr]