Was ist die Fallbeschleunigung in der Physik?

Antwort

Die Fallbeschleunigung, auch als Erdbeschleunigung oder Gravitationsbeschleunigung bezeichnet, ist die Beschleunigung, die ein Objekt erfährt, wenn es im freien Fall nur durch die Schwerkraft beeinflusst wird. Auf der Erdoberfläche beträgt die Fallbeschleunigung etwa \(9,81 \, \text{m/s}^2\). Diese Konstante wird oft mit dem Buchstaben \(g\) symbolisiert. Die genaue Größe von \(g\) kann jedoch leicht variieren, abhängig von der geografischen Breite und der Höhe über dem Meeresspiegel.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beschreibe in zwei je…,desto… Sätzen, wie Gravitationskräfte abhängig sind.

Gravitationskräfte sind umso stärker, je größer die Masse der beteiligten Objekte ist. Gleichzeitig sind sie umso schwächer, je größer der Abstand zwischen den Obj... [mehr]

Was ist die Formel für ein Objekt, das mit 5 m/s nach oben geworfen wird und wieder fällt?

Die Bewegung eines Objekts, das nach oben geworfen wird und dann wieder fällt, kann mit der Gleichung der gleichmäßig beschleunigten Bewegung beschrieben werden. Die allgemeine Formel... [mehr]

Welcher Körpermasse entsprechen 985,6 Newton?

Um die Körpermasse in Kilogramm zu berechnen, die einem Gewicht von 985,6 Newton entspricht, kannst du die Formel verwenden: \[ m = \frac{F}{g} \] Dabei ist \( F \) die Gewichtskraft (in Newton... [mehr]