Formel für den Brechungsindex in Abhängigkeit der Wellenlänge

Antwort

Der Brechungsindex \( n \) eines Mediums in Abhängigkeit von der Wellenlänge \( \lambda \) kann durch die Formel beschrieben werden: \[ n(\lambda) = \frac{c}{v(\lambda)} \] Hierbei ist \( c \) die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum und \( v(\lambda) \) die Lichtgeschwindigkeit im Medium, die von der Wellenlänge abhängt. In vielen Fällen kann der Brechungsindex auch durch empirische Modelle wie die Sellmeier-Gleichung beschrieben werden, die spezifische Abhängigkeiten von der Wellenlänge für verschiedene Materialien angibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Brechungsindex?

Der Brechungsindex, auch als Brechzahl bezeichnet, ist ein Maß dafür, wie stark das Licht beim Übergang von einem Medium in ein anderes gebrochen wird. Er wird definiert als das Verh&a... [mehr]

Was ist das Abbildungsgesetz und wann wird es bei Linsen angewendet? Nenne Beispiele für dessen Nützlichkeit.

Das Abbildungsgesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen der Größe eines Objekts, seiner Entfernung zur Linse und Größe des Bildes, das durch die Linse erzeugt wird. Es lautet:... [mehr]

Ändert sich die Farbe beim Wechsel in ein optisch dichteres Medium?

Ja, die Farbe kann sich ändern, wenn Licht von einem Medium in ein anderes mit unterschiedlicher optischer Dichte übergeht. Dies geschieht aufgrund der Brechung des Lichts. Wenn Licht von ei... [mehr]

Ändert sich beim Übergang vom optisch dünneren in ein dichteres Medium die Frequenz oder die Wellenlänge?

Beim Übergang einem optisch dünneren in ein dichteres Medium ändert sich die Wellenlänge, während die Frequenz konstant bleibt. Die Frequenz einer Welle hängt von der Que... [mehr]

Was bedeutet Brechung im Licht?

Brechung bezeichnet das Phänomen, bei dem Lichtstrahlen ihre Richtung ändern, wenn sie von einem Medium in ein anderes übertreten. Dies geschieht aufgrund der unterschiedlichen Lichtges... [mehr]

Was ist das Fermatsche Prinzip?

Das Fermatsche Prinzip, auch bekannt als das Prinzip der kleinsten Zeit, besagt, dass Licht den Weg nimmt, der die geringste Zeit benötigt, um von einem Punkt zu einem anderen zu gelangen. Dieses... [mehr]