Wer war Theodor W. Adorno?

Antwort

Theodor W. Adorno war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musikologe und Kulturkritiker, der von 1903 bis 1969 lebte. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Kritischen Theorie und war Mitglied der Frankfurter Schule. Adorno beschäftigte sich intensiv mit Themen wie Ästhetik, Gesellschaftskritik, Kulturindustrie und der Rolle der Musik in der Gesellschaft. Seine Werke, darunter "Dialektik der Aufklärung" (gemeinsam mit Max Horkheimer) und "Ästhetische Theorie", haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Sozialwissenschaften, die Philosophie und die Kulturtheorie ausgeübt. Adorno kritisierte die Massenkultur und die Auswirkungen des Kapitalismus auf das individuelle und kollektive Bewusstsein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Philosoph erkannte das Fehlen eines Begriffs zwischen Hochmut und Demut und schlug Sanftmut vor?

Der Philosoph, der das Fehlen eines Begriffs zwischen Hochmut und Demut thematisiert und „Sanftmut“ (oft auch als „Sanftmütigkeit“ oder „Mildmut“) vorgeschlage... [mehr]

Wer war Immanuel Kant?

Immanuel Kant war ein deutscher Philosoph des 18. Jahrhunderts, der als einer der einflussreichstenker der westlichen Philosophie gilt. Er wurde 1724 in Königsberg geboren und starb 1804. Kant is... [mehr]